Oberberken

Schorndorf,
Oberberken Oberberken is one of the popular City located in ,Schorndorf listed under Landmark & Historical Place in Schorndorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Oberberken

Oberberken ist ein Stadtteil von Schorndorf (Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg). Der Ort liegt mit rund 500 Metern über Normalnull auf einem der höchsten Punkte des Schurwaldes auf der sogenannten „hinteren Schur“. Der zugehörige separat gelegene Wohnplatz Unterberken befindet sich knapp 2 km südöstlich auf rund 466 m Höhe. Das früher bäuerlich geprägte Dorf liegt an der historischen Kaiserstraße, die die Burg Hohenstaufen mit Waiblingen verbindet.GeschichteOberberken wurde im Jahr 1110 erstmals urkundlich erwähnt, als Conrad von Beutelsbach im Tausch mit dem Kloster Hirsau 10 Huben in „Berckha“ erhielt, die von Cuno und Uta von Hurningen einst dem Konvent vermacht worden waren. Südlich des heutigen Wohnplatzes Unterberken im Staatswald „Burgholz“ stand einst die Burg des Volknand von Staufen, eines staufischen Dienstmannes, der als Stifter des Klosters Adelberg gilt.Neben dem Kloster Adelberg und Conrad von Beutelsbach hatten das Stift Backnang (1245), die Herren von Vilsegge (1294), von Husen (1317), von Widstatt und die von Talheim (1408) Besitz in Oberberken. Ab 1535 – nach der Auflösung des Konvents – waren fast ganz Ober- und Unterberken Teil des (württembergischen) Klosteramts Adelberg. Nur drei Lehen in „Obernberckach“ standen direkt unter württembergischer Vogtei und waren deshalb dem Stab Oberurbach zugeordnet. Im Jahre 1824 wurde Oberberken mit Unterberken zur Gemeinde erhoben, zuvor gehörten die Orte zu Hundsholz (heute Adelberg). Die Eigenständigkeit endete mit der Eingemeindung in die Stadt Schorndorf im Zuge der Gebietsreform am 1. Januar 1975.

Map of Oberberken