Oberwaldberg

-NA-, ,-NA-
Oberwaldberg Oberwaldberg is one of the popular Mountain located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- , Mountain in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Oberwaldberg

Der Oberwaldberg ist mit Höhe der höchste Punkt im Kreis Groß-Gerau. Er entstand aus einer Müllkippe und gehört zu den wenigen Bergen, deren Entstehungsgeschichte ausführlich dokumentiert ist.Lage, GrößeDer Oberwaldberg befindet sich in der Gemarkung Mörfelden knapp 3 Kilometer östlich vom Zentrum Mörfeldens an der A 5, nordwestlich der Anschlussstelle Langen-Mörfelden. Er hat eine maximale Nord-Süd-Ausdehnung von 700 Meter bei einer Breite von 270 Meter und bedeckt eine Fläche von knapp 20 Hektar.GeschichteDer ursprüngliche Mörfelder Oberwald, der dem Berg und dem benachbarten Oberwaldsee seinen Namen gibt, ist durch den Bau von Verkehrswegen und Kiesabbau weitgehend verschwunden. Auch an Stelle des heutigen Berges wurde bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg Kies abgebaut. 1957 wurde die Grube von der damals selbständigen Stadt Mörfelden zur Müllkippe umfunktioniert. Ab 1972 wurde hier der gesamte Abfall des Kreises Groß-Gerau deponiert, bis zur Schließung etwa 4 Millionen m³.Bereits um 1982 war eine wasserdichte Tonschicht eingezogen worden. Ab etwa 1985 war das Grubenvolumen bis zur Oberkante verfüllt und die Deponie wuchs allmählich zum Hügel an. Nach der Schließung wurde der Müll eingekapselt, indem eine Oberdecke aus wasserdichtem Ton aufgebracht wurde. Das sich im Inneren sammelnde Wasser wird an Schächten aufgefangen und in den Berg zurückgeführt, um den Zerfallsprozess des Abfalls in Gang zu halten. Das beim organischen Abbauprozess entstehende Deponiegas wird in einem Kraftwerk des Abfallwirtschaftszentrums Südhessen (AWS) in Strom umgewandelt, im Jahr 2006 noch etwa 300 kWh am Tag mit weiter abnehmender Tendenz. Ausfallzeiten des Kleinkraftwerks sind daran erkennbar, dass dann eine Gasfackel gezündet wird, die das anfallende Gas verbrennt.

Map of Oberwaldberg