Ödenburg (Tübingen)

Tübingen, ,Germany
Ödenburg (Tübingen) Ödenburg (Tübingen) is one of the popular Local Business located in ,Tübingen listed under Landmark in Tübingen , Historical Place in Tübingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Ödenburg (Tübingen)

Die Ödenburg ist eine abgegangene Spornburg etwa auf halbem Weg zwischen Tübingen und dessen südwestlichen Ortsteil Hirschau im baden-württembergischen Landkreis Tübingen. Sie liegt auf dem Bergsporn Spitzberg des Höhenzugs Spitzberg.Geographische LageDie Ödenburg liegt etwa 2 km östlich von Hirschau. Von der Gipfelregion des bewaldeten Bergsporns Spitzberg senkt sich sein von dort an besonders markanter Hauptarm zunächst ein Stück weit nach Südosten herab, um nach einer leichten Einsenkung ein schmales Plateau zu bilden, von dort nach Süden zu einer hohen Stelle überzuleiten und dann steil zum Neckar hin abzufallen. Vor Ort liegt das Naturschutzgebiet Spitzberg-Ödenburg.BeschreibungVon der Ödenburg ist heute kaum mehr etwas zu sehen. Nur das Bodenprofil lässt noch etwas von der verschwundenen Anlage erahnen, vor allem eine von Büschen und Bäumen überwucherte Erhebung, die durch einen verwitterten Gedenkstein als Ort der Ödenburg kenntlich gemacht ist.GeschichteDie Ursprünge der verschwundenen Burganlage gehen in frühmittelalterliche Zeit zurück. Albrecht von Hohenberg zerstörte die Ödenburg im Jahr 1291. Der Böblinger Götz (Gottfried I. Graf von Böblingen und Pfalzgraf von Tübingen) hat sie im folgenden Jahr wieder aufgebaut, aber anscheinend mehr als Trotzreaktion als zu einem wirklichen Nutzen. Denn schon zwanzig Jahre später, im Jahr 1310 erscheint die Oedenburg wirklich verödet und diesmal endgültig verlassen. Im 16. Jahrhundert ist noch von einem „alten Gemäuer, die Ödenburg genannt“ die Rede. Bereits 1593 heißt es dann jedoch, von der Ödenburg sei kein Stein mehr übrig.

Map of Ödenburg (Tübingen)