ONE Next Step - Intensivtraining

Rieselfeldallee 50, Freiburg, 79111 ,Germany
ONE Next Step - Intensivtraining ONE Next Step - Intensivtraining is one of the popular Company located in Rieselfeldallee 50 ,Freiburg listed under Company in Freiburg ,

Contact Details & Working Hours

More about ONE Next Step - Intensivtraining

Das ONE-Next-Step Training ist ein 9-tägiges Training in Life- und Soft Skills entwickelt und geleitet von Markus Klepper. Es wird seit Oktober 2000 in Deutschland angeboten. Jährlich finden drei Veranstaltungen statt. Veranstaltungsort ist das Seminarhotel Fohlenweide - www.seminarhotel-fohlenweide.de - Nähe Fulda
Aktuell besuchen jährlich etwa 80 Teilnehmer das Programm.

Veranstalter des Trainings ist die ONE-Seminare GmbH.

Ausrichtung und Zielsetzung

Das ONE-Next-Step-Training beinhaltet im wesentlichen drei Kernbereiche:
die Vermittlung von Soft-und Life Skills, einen intensiven Selbsterfahrungsprozess, sowie die Vermittlung von Kompetenzen und Erfahrungen, die eine harmonische Work-Life-Balance unterstützen.

In Verbindung mit der im Anschluss empfohlenen 4-6-wöchigen Integrationsphase im Alltag, die von einem fakultativ angebotenen Supervisonswochenende abgeschlossen wird, sowie der Teilnahme an der ONE-Community - einer Internetplattform für weiteren Austausch - bietet es Interessenten einen umfassenden Rahmen für einen nachhaltigen und fundierten persönlichen und beruflichen Veränderungsprozess auf Grundlage neuster Erkenntnisse aus der Hirnforschung.

- Vermittlung von Soft- und Life Skills

Im Training werden Kernkompetenzen eines erfüllten und selbstbewussten Lebens in erfahrungs- und prozessorientierter Form vermittelt.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Bereiche Kommunikation, emotionale und soziale Kompetenz, sowie Selbstwert / Selbstvertrauen gelegt.

- Kompetenzen zur Work-Life-Balance

Das Training dient auch als Prävention oder therapeutischerUnterstützung bei allen Formen von Überlastung und Überforderung, sei es im privaten oder beruflichen Bereich - Partnerschaft, Familie, Beruf - burn out

- Selbsterfahrung - Coaching - Heilung

Täglich finden mehrere Stunden intensives Einzelcoaching statt in denen jeder Teilnehmer ein Höchstmaß an individuellem Feedback und persönlicher Unterstützung erhält.

Unterstützung bei individuellen Entscheidungsprozessen

Das Training fördert Klarheit und Entschlossenheit bei allen persönlichen und beruflichen Fragen. Es inspiriert, eigenverantliche Entscheidungen zu treffen und verleiht den Kraft und den Rückhalt, diese auch zielstrebig umzusetzen.

Theoretischer Hintergrund

Konzeptionell basiert das Training auf dem von Prof. Dr Gerald Hüther formulierten Ansatz der Potenzialentfaltung. Dieser formuliert, basierend auf aktuellen Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, Grundlagen und Rahmenbedingungen dafür, wie Menschen das ihnen innewohnende Potential entdecken und entfalten können.

Das ONE-Training folgt in Aufbau und Struktur diesem Entwicklungszusammenhang. In seinem didaktischen Konzept vermittelt es genau die Erfahrungen und Kompetenzen, die Menschen befähigen, diesen Prozess des Überwindens innerer Grenzen, Ängste, Zweifel und Blockaden zielgerichtet zu vollziehen.

Daraus erwächst das Vertrauen in die eigene Stärke, ein kraftvolles und authentisches Selbstbewusstsein als Grundlage für Entscheidungen und Weichenstellungen im beruflichen und privaten Bereich.


Methoden

Methodisch nutzt das ONE-Training eine Vielzahl von Ansätzen aus den Bereichen soziales Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und Ansätzen aus der Psychotherapie.

Besonders hervorzuheben sind dabei:
hypno-systemische Ansätze und Veränderungsstrategien, NLP-Strategien, gruppendynamische Prozesse, körpertherapeutische Ansätze, Rollenspiel und soziales Lernen, Strategien der Provokativen Therapie, Frank Farelly, Meditation, Yoga


Team und Assistenten

Das ONE-Training wird begleitet von einem Team aus mehr als 20 Assistenten bei etwa 28 Teilnehmern. Die Trainingseinheiten werden geleitet von Markus Klepper.

Ehemalige Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Rahmen des Assistententeams die eigene Gruppen-Erfahrung zu reflektieren und zu vertiefen.


ONE-Community

Zur Unterstützung des langfristigen Trainingserfolges wird die Möglichkeit der Teilnahme an der Internet-basierten ONE-Community empfohlen. Diese steht allen Teilnehmern kostenlos zur Verfügung und wird aktuell von etwa 500 Menschen genutzt.

Sie dient als Plattform für Austausch und weiterführendes Lernen und bietet eine einfache Möglichkeit, die Verbundenheit der Trainingserfahrung in Lebensalltag fortzuführen und unterstützt dadurch die Nachhaltigkeit des Prozesses.

Map of ONE Next Step - Intensivtraining