Osterwald

Salzhemmendorf, ,Germany
Osterwald Osterwald is one of the popular City located in ,Salzhemmendorf listed under Landmark in Salzhemmendorf ,

Contact Details & Working Hours

More about Osterwald

Osterwald ist ein Ortsteil von Salzhemmendorf im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont.GeografieDer Ort Osterwald liegt im Osten des Landkreises Hameln-Pyrmont und im nördlichen Gemeindegebiet des Fleckens Salzhemmendorf. Die Siedlung liegt am Südhang des gleichnamigen Höhenzuges Osterwald.Das Dorf wird durch das nach Norden ansteigende Gelände und durch den im Westen, Norden und Osten umgebenden Waldbereich des Osterwaldes geprägt. Die Waldflächen reichen bis an den bebauten Ort, so dass die bebauten Bereiche in die umgebende Landschaft eingebettet sind.Den Gipfel des Osterwaldes bildet eine Lichtung, den sogenannten Fast. Er hat eine Höhe von 419 m ü. NN.GeschichteDie erste urkundliche Erwähnung von Osterwald erfolgte am 29. Dezember 1585. Herzog Julius zu Braunschweig und Lüneburg (1528–1589) ließ sich damals über den Bergbau in seinem Herrschaftsgebiet informieren. Dabei wurde auch das „Osterwaldische Kollen Berckwerck“ erwähnt. Daraufhin wurden 1587 Bergleute aus Clausthal im Harz nach Osterwald gebracht, um den Bergbau zu optimieren. Sie gründeten Osterwald, und durch den Steinkohlebergbau entwickelte sich der Hüttenstollen Osterwald.Die geförderte Steinkohle diente vor allem dem Betrieb von Glashütten, wie die von Oberamtmann Conrad Werner Wedemeyer 1701 in Osterwald gegründete Anlage für Lauensteiner als weißes Hohlglas. Sie fertigte bereits von Anfang an hochwertiges Kristallglas. Es entstanden in der Gegend noch weitere Glashütten, wie die 1774 auf der Heide gegründete. Die Glashütte am Hemmendorfer Dreisch wurde 1775 im Ortsteil Heide gegründet und produzierte für wenige Monate Fensterglas und grünes Hohlglas. Sie wurde 1784 in eine Ziegelei umgewandelt.

Map of Osterwald