Othlinghausen

-NA-,
Othlinghausen Othlinghausen is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,-NA- listed under Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Othlinghausen

Othlinghausen ist die Bezeichnung eines Stadtteils und gehört zum statistischen Bezirk 13 (Buckesfeld / Othlinghausen) der Kreisstadt Lüdenscheid im westlichen Sauerland, Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil und der statistische Bezirk befinden sich im Nordwesten des Stadtgebietes. Auch die Bauernweiler Eicken und Felde gehören zum Stadtteil Othlinghausen.GeschichteIm Mittelalter gehörte Othlinghausen zur Winkhauser Bauerschaft im Kirchspiel Lüdenscheid. Lange war es rein kirchlicher Besitz und diente mit anderen Gütern zur Unterhaltung der heutigen Erlöserkirche und der Kirchspielspfarrer. Der Ortsname ist abgeleitet von Odilinghusun, was so viel wie Ansiedlung der Leute eines Odil/Odilo oder einer Odila/Odilia bedeutet. Seit 1843 gehörte Othlinghausen zur Gemeinde Lüdenscheid-Land, Amt Lüdenscheid. Seit den 1950er Jahren entstand im Südosten des Stadtteils Othlinghausen eine bis in die 1960er Jahre kontinuierlich erweiterte größere Siedlung. Wegen der gewählten Straßennamen ist sie bis heute als Musikerviertel bekannt. Um eine zentrale Platzanlage wurde u.a. mit der evangelischen Kirche Lösenbach und der Grundschule Lösenbach ein Unterzentrum konzipiert. Am 1. Januar 1969 erfolgte mit dem größten Teil von Lüdenscheid-Land die Eingemeindung in die Stadt Lüdenscheid. Seit den späten 1980er Jahren entstand ein größeres Neubaugebiet auch östlich des alten Dorfes Othlinghausen. Dadurch ist dieses endgültig mit dem Innenbereich der Stadt zusammengewachsen. Jedoch bildet es nach wie vor die Grenze zum teils stark bewaldeten Außenbereich.

Map of Othlinghausen