Plattenburg

Plattenburg, ,Germany
Plattenburg Plattenburg is one of the popular City located in ,Plattenburg listed under Local business in Plattenburg , Landmark in Plattenburg , Historical Place in Plattenburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Plattenburg

Die Plattenburg ist eine Wasserburg bei der amtsfreien Gemeinde Plattenburg im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs. Sie ist auch ein Gemeindeteil von Kletzke, einem Ortsteil der Gemeinde Plattenburg. Die Plattenburg wurde 1319 das erste Mal urkundlich erwähnt.LageDie Burg befindet sich in der Prignitz. Auf Grund ihrer malerischen Lage in der wald- und wasserreichen Gegend war die Burg im Mittelalter der Sommersitz der Bischöfe des Bistums Havelberg.GeschichteEntstehung und erste NutzungDie Burg wurde wahrscheinlich vor 1200 angelegt; Bischof Reiner von Havelberg erwarb sie 1319 vom brandenburgischen Markgrafen Waldemar von Brandenburg. Sie diente bis 1548 als Sommerresidenz der Havelberger Bischöfe. Im gleichen Jahr wurde die Plattenburg 7. Prignitzer Kreis. Nach dem Tod des letzten Havelberger Bischofs, Busso II., ließ Kurfürst Joachim II. von Brandenburg, der kurz zuvor zur lutherischen Kirche übergetreten war, 1551 seinen Sohn Friedrich IV. zum Bischof von Havelberg wählen.Im Jahr 1552 verbrannte der Prediger Joachim Ellefeld die Wilsnacker Wunderbluthostien und wurde daraufhin auf der Plattenburg inhaftiert. Kurfürst Joachim II. von Brandenburg verpfändete die Burg seinem Kämmerer Matthias von Saldern, im Jahr 1560 Burg und Herrschaft (einschließlich Wilsnack) sogar als erb- und eigentümliches Lehen.

Map of Plattenburg