Ragow (Ragow-Merz)

-NA-,
Ragow (Ragow-Merz) Ragow (Ragow-Merz) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,-NA- listed under Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Ragow (Ragow-Merz)

Ragow ist seit dem 1. Juni 2002 ein Ortsteil der Gemeinde Ragow-Merz, Amt Schlaubetal, im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Der Ort liegt südlich der A 12 zwischen Rietz-Neuendorf im Westen und Müllrose im Osten, nördlich von Beeskow.NamensgebungRagow leitet sich vom altsorbischen rog = Horn, Landzunge, Winkel ab. Rogov bezeichnet eine Siedlung an einem Horn oder einer winkligen Stelle. Die Schreibweise des Namens ändert sich von ze Rogow im Jahre 1344, über Bewden zu Rago (1490), zcu Ragow (1521), bis ab 1652 Ragow als alleinige Schreibweise üblich wurde.GeschichteRagow ist ein Straßenangerdorf an der Straße von Beeskow nach Müllrose, urkundlich erstmals 1344 erwähnt.Aus dieser Zeit stammt vermutlich auch die Feldsteinkirche. Im Jahre 1393 erfolgte durch Johann von Biberstein zu Sorau und Beeskow die Schenkung von Zins, Getreide und sieben Freihufen in Ragow und Görzig an die Stadtkirche, das Hospital und die St. Nikolauskapelle von Beeskow. 1438 erwarb Hans von Lossow zu Friedland das Lehn über Biegen, das halbe Dorf Briesen und die Große Heide der Dörfer. Zu dieser Heide gehörte auch Ragow in der Herrschaft Beeskow, bereits im selben Jahr verkaufte er jedoch an das Kartäuserkloster in Frankfurt (Oder) weiter.

Map of Ragow (Ragow-Merz)