Restaurant Weinkeller am Hanseplatz

Schlossstrasse 10, Bad Iburg, 49186 ,Germany
Restaurant Weinkeller am Hanseplatz Restaurant Weinkeller am Hanseplatz is one of the popular French Restaurant located in Schlossstrasse 10 ,Bad Iburg listed under Restaurant/cafe in Bad Iburg , French Restaurant in Bad Iburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Restaurant Weinkeller am Hanseplatz

Das romantische Gewölbe und die unaufdringliche Eleganz verführen Sie zu einer kulinarische Erlebnis reise in die Französische- Mediterrane Küche hervorragend begleitet von Edeln Tropfen aus den besten Anbaugebiete der Welt( auch am Glas serviert)
Kellergeister mit Esprit
Thierry Simon und Nicoleta Virgulto vermitteln in Bad Iburg den Savoir-vivre-Gedanken
BAD IBURG. Ist es sein kleiner französischer Akzent, der für den deutschen Otto Normalgast irgendwie nach großer Kulinarik-Welt klingt? Wer weiß. Auf jeden Fall fühlt sich ein Gast rundum wohl, wenn sich Dr. Thierry Simon um ihn kümmert. Ein Grund, weshalb so viele Gäste hierher kommen, ins Restaurant Weinkeller am Hanseplatz in Bad Iburg.
Frische ist ihr Geschäft
Simon führt das Haus mit Nicoleta Virgulto, der Küchenchefin. Sie ist gebürtige Rumänin, er gebürtiger Franzose, gemeinsam geht es ihnen um die Vermittlung von Genuss und dem Savoir-vivre-Gedanken. Sind die beiden auch selbst Genussmenschen? „Komplett, komplett, sind wir, komplett“, bestätigt Simon per dreifacher Bekräftigung und fügt hinzu: „Man kann keinen Genuss vermitteln, wenn man Genuss nicht kennt.“ Selbst wenn sie nach der Arbeit um 3 Uhr morgens hungrig nach Hause kommen, kochen sie für sich frisch.
Für den 50-Jährigen und die 37 -Jährige, die bereits in anderen Stationen miteinander arbeiteten, war stets klar: „Wenn wir uns selbstständig machen, dann an einem besonderen Ort.“ Den fanden sie in Bad Iburg. Vor Acht Jahren eröffneten sie ihr Restaurant in einem historischen Gewölbekeller von 1851. Romantik, unaufdringliche Eleganz, abends stehen auf allen Tischen frische Blumen, 180 Kerzen brennen. „Ich verliebe mich immer wieder neu in das Ambiente“, sagt Virgulto. Den Gästen geht es ähnlich: „Nicht selten kommen die Leute um 18 Uhr und bleiben bis 2 Uhr morgens“, erzählt Simon grinsend .
Für die Stunden dazwischen kreiert Küchenchefin Virgulto Französisch-mediterranes mit Provenzalischem Touch. Auf der alle zehn Tage wechselnden Karte stehen etwa
Perigord Trüffel fein gehobelt auf frischer Pasta, le Foie Gras maison, frische Wald-Steinpilze kross gebraten mit Kräuter – Persillade an Tomaten Concassée auf frische Nudeln oder die Herrliche Waldlammkrone aus Paulliac und der seltene Montanera Ibericorücken. „Alles frisch und von höchster Qualität, geschmackvoll angerichtet und attraktiv an den Gast gebracht“, fasst Virgulto die Stärken des Hauses zusammen. Gerne lädt sie auch zu Aktionen, die sich um eine Zutat drehen: Wie die Trüffelabende, mit sieben Gängen und sieben Weinen.
Apropos Weine: Sie sind eine weitere Stärke des Restaurants. Was wenig verwundert, ist Thierry Simon doch Doktor der Weinwissenschaft. Weltweit kann man diesen Titel nur an drei Universitäten erwerben, der 48-Jährige promovierte an einer davon, der Université du Vin de Suze la Rousse. Heute ist Simon stets auf der Suche nach dem Besonderen, was keineswegs das Teuerste sein muss: „Einen guten Wein für 100 Euro bekommt jeder, einen hervorragenden Tropfen für 15 Euro zu finden – das ist die Kunst“, sagt er.
Ambiente beeindruckt
Zum Restaurant gehört auch eine Terrasse, Simon und Virgulto stellten hier ein stuck Provence auf , wie eine grüne Oase mit Tische und Stühle und installierten eine Show-Küche. Zwar ist alles eine Nummer kleiner – inklusive der Preise –, doch aus Terrassen- werden später nicht selten Weinkeller-Gäste:
Daher blicken die Küchenchefin und der Wein-Doktor auch positiv in die Zukunft. „Um zu überleben, muss man heute extrem gut oder extrem billig sein, wir wollen extrem gut sein!“, sagt Nicoleta Virgulto. Und wie wichtig ist dafür nun der französische Akzent von Dr. Thierry Simon? „Natürlich schreiben die Gäste einem Franzosen eher mal zu, dass er etwas von Genuss versteht“, antwortet der Wein-Doktor. „Doch eigentlich haben wir nicht frankophile Gäste – wir haben weinkellerphile Gäste!“

Map of Restaurant Weinkeller am Hanseplatz