Ringwall Bleibeskopf

-NA-,
Ringwall Bleibeskopf Ringwall Bleibeskopf is one of the popular Region located in ,-NA- listed under Region in -NA- , Historical Place in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Ringwall Bleibeskopf

Der Ringwall Bleibeskopf liegt auf dem Bleibeskopf, einer dem Taunuskamm etwa 1,5 km vorgelagerten Bergkuppe. Anhand der örtlichen Fundsituation ist er der Urnenfelderkultur (etwa 800 v. Chr.) zuzuordnen.Lage und BeschreibungDer Ringwall Bleibeskopf liegt etwa 6 km nordwestlich des Stadtzentrums von Bad Homburg vor der Höhe und 3,5 km südwestlich der Saalburg. Dabei liegt er etwa 150 m niedriger als die Kammlinie des Taunus in diesem Bereich. Er umschließt die Kuppe des Bleibeskopf der in diesem Bereich nach Westen, Süden und Osten steil abfällt. Lediglich im Norden findet sich ein flacher Übergang, der sich in Sattelform an den Roßkopf anschließt. Die Anlage ist komplett bewaldet.Der Wall selbst hat einen Umfang von knapp 500 m und umschließt ringförmig eine Fläche von 1,4 ha. Die Anlage nutzt das bestehende Geländeprofil aus und integriert so unter anderem bestehende Felsformationen an der Südwestseite in den Wall. Innerhalb der Anlage besteht eine Höhendifferenz von bis zu 25 m. In der Folge gliedert sich der Innenraum im Wesentlichen in drei Höhenstufen. Die oberste Höhenstufe ist die nördliche. Diese ist der für Verteidigungszwecke am stärksten ausgebaute Anlagenteil, was sich dadurch bedingt, dass hier der geländetechnisch gesehen anfälligste Bereich der Anlage befindet.Die zweite Höhenstufe weist eine Neigung nach Süden auf und befindet sich im westlichen Bereich des Walls. Die dritte und somit tiefste Höhenstufe liegt im Osten. Der Wall selbst bestand aus einer gut 3,0 m breiten Trockenmauer. Ein Graben findet sich nicht, wobei dieser auch lediglich im Norden hätte notwendig sein können. Den Zugang zur Anlage erlaubte ein Tor im Norden.

Map of Ringwall Bleibeskopf