Rückhaltebecken Schrote

-NA-,
Rückhaltebecken Schrote Rückhaltebecken Schrote is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,-NA- listed under Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Rückhaltebecken Schrote

Das Rückhaltebecken Schrote dient heute dem Hochwasserschutz der Stadt Magdeburg, speziell des Ortsteiles Diesdorf und befindet sich zwischen den Orten Niederndodeleben und Magdeburg an der westlichen Grenze des Stadtgebietes von Magdeburg. Gestaut wird die Schrote bei Hochwasser. Konzipiert war das Bauwerk einst auch als Beregnungswasserreservoir für die Landwirtschaft mit einem Dauerstauvolumen von ca. 10.000 m³. Diese Nutzung ist jedoch nie erfolgt. Die Anlage wird heute vom Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt verwaltet.KonstruktionDas Rückhaltebecken wurde von 1968 bis 1971 als gerader Zweizonendamm aus Kiessand mit einem Dichtungskern aus Lösslehm errichtet. Zur Abführung des Sickerwassers befindet sich an die Luftseite des Dammes ein 145 m langer Graben, der unterhalb des Tosbeckens in die Schrote mündet. Das Material für Stützkörper und Kern wurde ca. 1 km oberhalb des Sperrbauwerkes entnommen. Längs des Grabens verläuft ein Wartungsweg.BetriebseinrichtungenGrundablass- und EntnahmeeinrichtungIn der südlichen Dammhälfte befindet sich der Grundablass mit einer Kapazität von 1,7 m³/s. Konzipiert war dagegen eine Kapazität von über 3 m³/s, die jedoch nicht erreicht werden kann, da der Übergang vom Mönchsbauwerk zum Grundablass statt mit Rohren mit Nennweite 1.000 mm nur mit solchen mit 500 mm Nennweite ausgeführt wurde, wie eine Untersuchung im Jahre 1978 ergab.HochwasserentlastungsanlageDas Rückhaltebecken verfügt über eine Hochwasserentlastungsanlage. An der südlichen Dammseite, in der Nähe des Grundablasses, verläuft eine ca. 55 m lange betonierte Überlaufrinne, ausgeführt als offenes Trapezgerinne. An diese schließt sich ein ca. 110 m² großes Tosbecken an, hinter dem die Hochwasserentlastung in die Schrote übergeht.

Map of Rückhaltebecken Schrote