Saalburgpass

-NA-, ,-NA-
Saalburgpass Saalburgpass is one of the popular Geographical Place located in ,-NA- listed under Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Saalburgpass

Der Saalburgpass ist der östlichste und wohl bekannteste Pass über den Taunuskamm. Die Bekanntheit resultiert aus dem Römerkastell Saalburg, das in römischer Zeit den Übergang sicherte, an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert teilweise rekonstruiert wurde und eine touristische Attraktion darstellt. Heute verbindet der Pass die Kreisstadt Bad Homburg vor der Höhe mit der ehemaligen Kreisstadt Usingen, die B 456 verläuft über ihn.GeographieDer Taunushauptkamm stellt die natürliche Grenze zwischen Vordertaunus und Hintertaunus dar. Diese trennte das römische Reich von dem nicht-römischen Germanien, die Landgrafschaft Hessen-Homburg von Nassau und zuletzt den Obertaunuskreis vom Landkreis Usingen. Erst mit der Gründung des Hochtaunuskreises 1972 endete die politische Grenzfunktion. Der Saalburgpass ist mit 414 Metern Höhe die niedrigste Querung des östlichen Taunus. Der Höhenunterschied auf Bad Homburger Seite vom Kirdorfer Bach bis zur Kuppe beträgt ca. 200 Meter. Auf Wehrheimer Seite ist der Höhenunterschied vom Erlenbach bis zur Kuppe mit etwa 120 Metern geringer. Die benachbarten Berge (im Osten der Gickelskopf, im Westen der Bleibeskopf) überragen den Pass um etwa 60 Meter.

Map of Saalburgpass