Schlebuscher Erbstollen

Wetter,
Schlebuscher Erbstollen Schlebuscher Erbstollen is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Wetter listed under History Museum in Wetter ,

Contact Details & Working Hours

More about Schlebuscher Erbstollen

Der Schlebuscher Erbstollen ist mit seiner Verlängerung, dem Dreckbänker Erbstollen, der längste Erbstollen im Steinkohlen-Bergbau des Ruhrgebiets . Der Stollen beginnt südlich der Ruhr in der Gemarkung Wengern, einem Stadtteil von Wetter , von wo aus er mit leichter Steigung nach Südwesten in Richtung Haßlinghausen vorgetrieben wurde.Benannt ist der „Schlebuscher Erbstollen“ nach der Schlebuscher Gewerkschaft, die den Erbstollen erbaut hat. Der Name „Dreckbänker Erbstollen“ weist dagegen auf die Gewerkschaft Dreckbank hin.GeschichteErbaut wurde der Stollen ab den 1780er Jahren bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Der untere Teil des Stollens wurde bereits 1765 begonnen. Er diente einzig dem Zweck, die an ihn angeschlossenen Zechen wasserfrei zu halten, ohne dass das Wasser abgepumpt werden musste. Im Jahr 1804 erreichte der Stollen die Zeche Trappe und damit auch die Kohlenfelder. In den nächsten Jahren wurde der Stollen durch die Berechtsame der Zeche Trappe weitergebaut und hinter Gevelsberg verstuft. Hier endet der Schlebuscher Erbstollen. Im Jahr 1841 setzte eine andere Gewerkschaft den Stollen als Dreckbänker Erbstollen fort, um die Sprockhöveler Zechen zu entwässern und enterbte dadurch den Herzkämper Erbstollen.

Map of Schlebuscher Erbstollen