Schloss Dippoldiswalde

Kirchplatz 8, Dippoldiswalde, 01744
Schloss Dippoldiswalde Schloss Dippoldiswalde is one of the popular Landmark & Historical Place located in Kirchplatz 8 ,Dippoldiswalde listed under Hotel in Dippoldiswalde , Landmark & Historical Place in Dippoldiswalde ,

Contact Details & Working Hours

More about Schloss Dippoldiswalde

Schloss Dippoldiswalde liegt im Stadtkern von Dippoldiswalde im Osterzgebirge, unmittelbar am westlichen Rand des Stadtzentrums auf einem Bergsporn über dem Weißeritztal.GeschichteDie Höhenburganlage wurde im 12. Jahrhundert zum Schutz des Bergbaus und als Amtssitz in der Markgrafschaft Meißen errichtet. 1266 wurde ein Ritter von Clomen als Besitzer erwähnt, die Stadt wurde Bergstadt. Zur Burg gehörte die in nordwestlicher Richtung gelegene Burg Böthchen. 1429 zerstörten die Hussiten die Stadt, 1485 wurden das Schloss und die Stadtbefestigung wieder instandgesetzt. Zwischen 1500 und 1550 wurde die Burg vom Baumeister Peter Flötner aus Nürnberg zum Renaissanceschloss umgebaut. 1569–1572 entstand der südliche Flügel mit dem Mittelbau und dem zweigeschossigen Erker an der Westseite. Im Dreißigjährigen Krieg wurde auch das Schloss wie die Stadt in Mitleidenschaft gezogen. Heute befindet sich im Schloss das Amtsgericht und das Museum Osterzgebirgsgalerie.Stadtmauer1358–63 befestigte Markgraf Friedrich der Strenge die Stadt mit Mauern, Türmen, Gräben in einer Dreiecksform. 1665 wurde die Stadtmauer an der Pforte, 1666 das Obertor und Niedertor instandgesetzt. Nach und nach wurde sie abgetragen, zuletzt 1845 das Obertor. Teile der Stadtmauer sind heute noch vorhanden.VorwerkeZur Burganlage gehörten die Vorwerke: Malter, Böthchen, Wolframsdorf, Schwarzdorf, Ziegenrück, Nikolai und Heselicht (Oberhäslich).

Map of Schloss Dippoldiswalde