Schneckenhaus Kleve

Waldstraße 59a, Cleve, 47533
Schneckenhaus Kleve Schneckenhaus Kleve is one of the popular Child Care Service located in Waldstraße 59a ,Cleve listed under Local business in Cleve , Child Care Service in Cleve ,

Contact Details & Working Hours

More about Schneckenhaus Kleve

Inklusion in der Kindertagespflege
Das Schneckenhaus ist die erste zertifizierte
inklusive Großtagespflege in Kleve

Inklusiv zu arbeiten, war immer ein selbstverständlicher Wunsch der beiden Gründerinnen des „Schneckenhaus“ in Kleve. Sara Kauws, staatlich anerkannte Erzieherin und Sprachförderkraft und Kristin Gehler, qualifizierte Tagesmutter möchten allen Kindern und deren Eltern von Anfang an die Möglichkeit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und frühkindlicher Förderung ermöglichen.
Seit 2013 betreiben sie gemeinsam die Großtagespflege Schneckenhaus in der Klever Oberstadt.
Auf rund 70 qm werden hier bis zu 9 Kinder im Alter zwischen 0-3 Jahren von insgesamt zwei Fachkräften und einer Aushilfskraft betreut.
Die beiden Gründerinnen haben auf Empfehlung des Jugendamtes Kleve einen einjährigen Qualifizierungskurs, „Inklusion in der Kindertagespflege“ des Landschaftsverbandes Rheinland in Kooperation mit dem katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung in Krefeld absolviert. Zusammen mit den Tagesmüttern Gabriele Reynowski und Gertrud van Weelden. sind sie im Kreis Kleve Pioniere der inklusiven Tagespflege.
„Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Eltern behinderter Kinder unsicher sind ob sie ihr Kind überhaupt in einer U3-Tagespflege betreuen lassen können.“
Das Schneckenhaus bietet bis zu zwei inklusive Plätze an. Ein „Inklusivkind“ belegt dann im Schneckenhaus zwei Betreuungsplätze um mehr Zeit für die individuelle Förderung und Pflege des Kindes zu haben. Finanziell unterstützt wird dies vom LVR und den zuständigen Jugendämtern.
„Wir hatten das große Glück seit unserer Eröffnung immer mindestens ein Kind mit Behinderung oder erhöhtem Förderbedarf betreuen zu dürfen. Die Betreuung in einer inklusiven Gruppe empfinden wir als Bereicherung für alle Beteiligten. Die Kinder nehmen zwar Unterschiede untereinander wahr, bewerten diese jedoch nicht und gehen somit offen und angstfrei mit der Vielfalt in ihrer Gruppe um. Dies fördert den achtsamen Umgang untereinander und die Achtung vor der Individualität des Einzelnen.“
Der inklusive Grundgedanke, allen Menschen die gleichen Chancen an Bildung und Teilhabe zu ermöglichen, lebt sich in der Kindertagespflege wunderbar unbeschwert und selbstverständlich, fernab von Vorurteilen, Leistungsbewertungen und Teilhabebarrieren. Jedes Kind darf sich im Schneckenhaus gemäß seines eigenen Tempos entwickeln und wird hierbei liebevoll bei der Erreichung seiner Ziele unterstützt und gefördert. Im Schneckenhaus wird auf die Fähigkeiten und Besonderheiten eines jedes Kindes individuell eingegangen. Das Konzept der Großtagespflege sieht vor, dass die Kinder in einem familienähnlichen Rahmen betreut werden, die überschaubare Gruppe von maximal 9 Kindern gibt den Kindern die Möglichkeit im geschützten Raum, sich und ihre Umwelt zu entdecken und soziale Kontakte und Kompetenzen auszubauen. Die kindgerechten, hellen und freundlichen Räume sind speziell auf die Entwicklungsbedürfnisse der unter drei Jährigen ausgelegt und liebevoll eingerichtet. Naturmaterialien laden zum Fühlen und Ertasten ein, unterschiedliche Ebenen und Podeste fördern die Motorik und den Entdeckungsdrang der Kinder.
Die pädagogischen Schwerpunkte der Einrichtung liegen in der Sprachförderung sowie der Wald- und Naturpädagogik. Ein großer Garten, in dem auch zwei Meerschweinchen wohnen und der vis a vis liegende Wald mit Spielplatz laden zu ausgiebigen Naturerkundungen ein.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf oder Behinderungen, können erforderliche Therapien auch in der Einrichtung, während der Betreuungszeit wahrnehmen.
Das Schneckenhaus arbeitet bereits in Kooperation mit der therapeutischen Praxis „Therapie bewegt“ und der „Frühförderstelle Kleve“ zusammen. Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit der integrativen Kindertagesstätte Regenbogen e. V. In Kleve.
Auch Kinder aus Flüchtlings und Migrationsfamilien sind im Schneckenhaus herzlich willkommen.
Interessierte Eltern sind eingeladen, sich die Großtagespflege Schneckenhaus einmal persönlich anzuschauen. Termine können telefonisch unter 02821-7366983 oder via E-mail schneckenhaus-kleve@web.de vereinbart werden.

Map of Schneckenhaus Kleve