Schönthal (Langerwehe)

-NA-,
Schönthal (Langerwehe) Schönthal (Langerwehe) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,-NA- listed under City in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Schönthal (Langerwehe)

Schönthal ist ein Ortsteil von Langerwehe im nordrhein-westfälischen Kreis Düren.Geographische LageSchönthal liegt am Nordrand des Naturparks Hohes Venn-Eifel. Durch das an der Landesstraße 12 zwischen Heistern und Langerwehe-Mitte und auf etwa liegende Dorf fließt der Wehebach. Die Ortschaft besteht aus dem im Meroder Wald liegenden Schönthal, dem Gut Schönthal und dem 300 m südsüdwestlich von Schönthal liegenden Kleinschönthal.Nordwestlich oberhalb von Schönthal befindet sich auf einer bewaldeten Anhöhe die Ruine der Karlsburg nebst Familienkapelle und Denkmalpark. Bei Kleinschönthal mündet der Sührbach in den Wehebach.GeschichteVon 1794 bis 1815 gehört Schönthal zur Mairie Heistern im Kanton Eschweiler im Département de la Roer. 1800 haben Hamich, Heistern, Schevenhütte und Schönthal zusammen 1.120 Einwohner. Im preußischen Kreis Düren gehörten die Orte zur Gemeinde Wenau in der Bürgermeisterei Nothberg bzw. seit 1932 im Amt Langerwehe. Am 1. Januar 1972 wurde Wenau nach Langerwehe eingemeindet. Von 1961 bis 1971 war der Ort postalisch unter „5181 Schönthal (über Eschweiler)“ zu erreichen, von 1972 bis 1993 unter „5163 Langerwehe“ und seit 1993 ist er unter „52379 Langerwehe“ zu erreichen. Die Telefonvorwahl ist 02423 (im Gegensatz zur 02409 von Hamich).

Map of Schönthal (Langerwehe)