Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.

Küstersweg 15, Hamburg, 21079 ,Germany
Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V. Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V. is one of the popular Sports located in Küstersweg 15 ,Hamburg listed under Sports Club in Hamburg , Sports venue in Hamburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.

Schützen

Zu den Schützen zählen alle männlichen Mitglieder ab 21 Jahren und sie sind damit die größte Abteilung. Die Schützen schießen jährlich zum Vogelschießen den Schützenkönig aus.

Damen

Beim traditionellen Matjesessen, das in jedem Jahr das Vogelschießen abrundet, entschied man sich 1991 die Satzung zu ändern, „alte Zöpfe abzuschneiden“ und den Beitritt in den Verein auch für weibliche Mitglieder zu ermöglichen. Nach der nächsten Versammlung machten hiervon vier Damen Gebrauch und der Grundstock für eine Damenabteilung war gegeben. Von diesen Vieren sind Inge Siol und Jutta Uelschen immer noch aktiv dabei. Mittlerweile ist die Damenabteilung eine starke Truppe geworden, die sich in den letzten Jahren großem Zulauf erfreut und zurzeit 40 Mitglieder hat. Neben den vielen tollen Erfolgen beim Schießen wird die Geselligkeit groß geschrieben.Auch in der Vereinsarbeit sind die Damen sehr aktiv. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat treffen ab sich 18:00 Uhr die Damen. Unterstützung und Anleitung erhalten wir hier von unseren „vereinseigenen Trainern“. In jedem Jahr ermitteln wir in der Damenabteilung die Damenkönigin und die Damenvizekönigin. Auch gehen wir gern zu Preis- und Pokalschießen der befreundeten Vereine. Wer also Lust hat, kann gerne einmal zwanglos vorbeischauen.

Jugend



Ebenso wie in anderen Vereinen gibt es auch in unserem Verein seit 1935 für die Jüngeren eine Jugendabteilung. Für unsere Jungschützen findet immer mittwochabends das Training statt.

Du giltst bis zum 21. Lebensjahr in unserem Verein als Jungschütze und bist damit herzlich eingeladen bei uns einmal vorbeizuschauen, denn zum Training kann jeder kommen, egal ob er oder sie schon im Verein Mitglied ist, oder nicht.

Bei dem Training selbst werden dann zum einen die richtige Handhabung und der Umgang mit den Sportwaffen, sowie das Schießen in verschiedenen Disziplinen trainiert.



Bei uns kannst du folgende Disziplinen trainieren:

Luftpistole (ab 12)

Luftgewehr (ab 12): aufgelegt, freihand, Dreistellungs-Kampf, oder der liegende Anschlag

Spielmannszug

Als im Jahre 1897 der Schützenverein Rönneburg gegründet wurde, hat man noch nicht an Spielleute im Verein gedacht. Doch nur 15 Jahre später - man schrieb das Jahr 1912 - fanden sich musikinteressierte Mitglieder, die einen Spielmannszug ins Leben riefen. Unterstützt von den jeweiligen Vorständen und allen Mitgliedern des Vereins hat der Spielmannszug es verstanden, gute wie schwierige Zeiten zu meistern.
Der 2. Weltkrieg ging nicht spurlos an uns vorbei. Durch das Verbot der Schützenvereinigungen gab es auch für den Spielmannszug eine Zwangspause. Seit 1952 aber, ist der Spielmannszug wieder aktiv. Humor, Kameradschaft und Tradition sind zurückgekehrt und die wichtigsten Grundlagen unseres Spielmannszuges.
Einer der Höhepunkte im Jahr für den Spielmannszug, ist das Vogelschießen unseres Vereins. Traditionell beginnen wir dieses am Freitagabend mit einem Ummarsch durch den Ort, um unsere Majestäten von deren Königsburgen abzuholen. Das Spielen des Zapfenstreiches ist für uns und jeden König immer wieder aufregend. Viel Spaß macht auch das Wecken am Sonntagmorgen. Der Spielmannszug trifft sich um sechs Uhr morgens und fährt auf einem bunt geschmückten Anhänger, der von einem Trecker gezogen wird, durch den Ort und musiziert. Dabei verkleiden wir uns ein wenig. Das Thema der Verkleidung, orientiert sich immer an dem jeweiligen Beinamen des Königs.
Auf dem Weg zum König, halten wir bei einem Spielmann an, dem wir ein Ständchen spielen und der dann für unser leibliches Wohl in Form eines Frühstücks sorgt. Anschließend fahren wir zu unserem König um ihn zu wecken.
Wir haben bei unseren Aktivitäten immer viel Spaß und das mit einer Altersspanne der Spielleute von 7 - 77 Jahren. Regelmäßige Ausfahrten stärken unsere Kameradschaft und Verbundenheit. Gemeinsames Musizieren und Ausflüge sind die Grundlage für unseren Ausfahrten.
Seit 1954 organisiert der Spielmannszug alljährlich einen Laternenumzug, so dass wir mittlerweile auf 61 Jahre Laterne laufen zurück blicken können. Das Jahr 2015 ist ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte unseres Spielmannszuges. Zum 100 jährigen Jubiläum im Jahr 2012, wurden wir nachträglich in diesem Jahr mit der PRO MUSICA Plakette ausgezeichnet und geehrt. Die Auszeichnung wurde durch unseren Bundespräsidenten Joachim Gauck vorgenommen. Das ist eine große Ehre für uns. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Spielleuten und freuen uns auf einen Besuch bei uns. Zum regelmäßigen Üben treffen wir uns jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr in unserem Schützenheim am Küstersweg 15. Einfach vorbei kommen, zuhören und mitmachen.

Map of Schützenverein Rönneburg und Umgegend von 1897 e. V.