Schwarz Custom Guitars

St.-Helena-Str. 14, Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, 92318 ,Germany
Schwarz Custom Guitars Schwarz Custom Guitars is one of the popular Business Service located in St.-Helena-Str. 14 ,Stadt Neumarkt in der Oberpfalz listed under Business services in Stadt Neumarkt in der Oberpfalz ,

Contact Details & Working Hours

More about Schwarz Custom Guitars

Gerhard Schwarz, Gitarrenbauer aus St. Helena in der Oberpfalz/Bayern, betreibt unter dem Namen „Schwarz Custom Guitars“ seit 2005 einen kleinen, exklusiven Custom-Shop für hochwertige elektrische Gitarren und Bässe mit der besonderen Note, die den Spirit der großen Klassiker mit seiner eigenen, individuellen Handschrift kombinieren. Seine Instrumente stellen die perfekte Synthese aus Tradition und Innovation dar.

Gerhard passt somit in kein gängiges Klischee. Er ist weder der an Traditionen gebundene Dogmatiker noch der vom Drang zur Innovation getriebene Erneuerer. Gerhard gelingt es, in seine Instrumente die alten Traditionen einfließen zu lassen, ohne dabei den Blick für subtile Verbesserungsmöglichkeiten zu verlieren. Das beginnt bei der perfekten Verarbeitung klassischen Nitrolacks und endet beim Einsatz moderner Werkstoffe wie etwa dem auf Wunsch verbauten, exklusiv für ihn in Deutschland angefertigten Double-expanding Trussrod aus Titan. Nur wenige Gitarrenbauer in Europa haben derart profunde Kenntnisse über Nitrolacke und deren Verarbeitung wie Gerhard Schwarz. Kaum einer vermag seinen Instrumenten auf Kundenwunsch ein so authentisches Aging zu verleihen wie er. Insider nennen ihn hinter vorgehaltener Hand bei den Lackierungen mittlerweile in einem Atemzug mit den bekannten großen Namen der Szene. Die Verwendung von Messer und Eisspray zur Erzeugung von Lackrissen ist verpönt, das „Weather Checking“ entsteht bei Schwarz selbstverständlich auf „natürlichem“ Wege.

Gerhard baut auf Kundenwunsch anders als viele seiner Kollegen auch Instrumente abseits des eigenen Modellportfolios, genauso wie er auch Fremdinstrumenten seinen professionellen Reparaturservice angedeihen lässt, aber sein Herz gehört natürlich den eigenen Modellen aus den „Charger“ und „Challenger“ Serien ebenso wie „seine“ Versionen von Les Paul und 335, getauft auf die Namen „St. Helens“ und „Cardinal“ - Gitarren, die das perfekte Crossover aus eigener designerischer Note, klassischem Ton und modernen technischen Ansätzen repräsentieren. Gerhard versteht es meisterhaft, „problematische“ Komponenten so zu verbauen, dass sie in ihrer Funktion vermeintlich überlegenen technischen Ansätzen ebenbürtig werden. So kann etwa auch ein klassisches Fender Vintage-Vibrato perfekt funktionieren und extremer Beanspruchung standhalten - dies bedingt allerdings auch die Verwendung hochwertigster Komponenten. Sorgsam ausgewählte Hardwarekomponenten schließlich machen die Jagd nach Vintage Parts in vielen Fällen überflüssig, wenn man weiß, worauf es ankommt! Dies bedeutet jedoch nicht, dass man bei Schwarz Custom gänzlich auf „Vintage“ verzichtet. Klangliche Aspekte und ästhetische Erwägungen legen eine Verwendung nahe, wenn es sinnvoll ist.

Ein Eckpfeiler der Qualität von Schwarz Gitarren ist neben dem „richtigen“ Lack und der akribischen Verarbeitung vor allem der sorgsam ausgewählte Rohstoff Holz. Gerhard besucht Holzhändler in ganz Deutschland und scheut sich nicht, auf Empfehlung verlässlicher Quellen auch in Übersee Hölzer von höchster Qualität zu ordern. Dabei helfen ihm die seine botanischen Kenntnisse, die „richtigen“ Hölzer auszuwählen - Mahagoni ist schließlich nicht gleich Mahagoni und Ahorn nicht gleich Ahorn. Bei Schwarz entsteht jeder Hals nach den Wünschen des Kunden, gerne auch in dessen Gegenwart. Hier wird so lange nachgearbeitet, bis sich der Musiker „wie zu Hause“ fühlt. Bei Gerhard finden keine vorgefertigten Hälse oder Korpusse Verwendung, hier ist stets Handarbeit angesagt. Die für sein junges Alter beachtliche Erfahrung erlaubt auch die Umsetzung besonderer Wünsche wie etwa den nach einer Gitarre mit einem konkreten Gewicht ( selbstverständlich nicht auf das Gramm genau).

Bei den Tonabnehmern hält sich Gerhard im Wesentlichen an einen Anbieter. Das ist Wolfgang Damm, der unter dem Label „Amber Pickups“ Tonabnehmer von Weltruf fertigt. Auf Kundenwunsch werden natürlich auch andere Modelle verbaut.

Schwarz Custom Guitars ist in Deutschland trotz ihres jungen Alters mittlerweile zu einer Topadresse für Musiker und Sammler geworden, die den Ton klassischer E-Gitarren lieben, einen Sinn für besondere Ästhetik haben und nicht an den Dogmen der selbst ernannten Vintage-Experten festhalten wollen.


Text: Robert Grubham







Since 2005 Gerhard Schwarz, a luthier from St. Helena in the Upper Palatinate/Bavaria, has run a small, exclusive custom shop for high-class electric guitars and basses with that special touch under the name “Schwarz Custom Guitars“, which blend the spirit of the great classics with his own individual hallmarks. His instruments represent the perfect synthesis of tradition and innovation.

Consequently none of the popular clichés fits with Gerhard. He is neither the dogmatist who is bound to traditions nor the shaker who is driven by the urge for innovation. Gerhard succeeds in slipping the old traditions into his instruments without ever losing his eye for possible little improvements. This starts with the perfect handling of classical nitro lacquer and ends with the use of modern materials like e.g. the optionally available double expanding titanium trussrod, which is manufactured exclusively for him in Germany. Only few European luthiers have such a profound knowledge of nitro lacquers and their handling like Gerhard Schwarz. Hardly anyone can give their instruments such an authentic aging as requested by the customer like he can do. When it comes to paint jobs, insiders meanwhile mention him underhandedly in the same breath with the well-reputed big names of the scene. The use of knife and coolant spray to create paint cracks is frowned upon; Schwarz, of course, achieves his “weather checking“ in a “natural“ way.

Other than many of his colleagues, Gerhard also builds instruments according to customer specifications apart from his own model portfolio, just like he gives his professional repair service to instruments from other makers as well. But his heart belongs, of course, to his own creations of the “Charger“ and “Challenger“ series just like “his“ versions of Les Paul and 335 called “St. Helens“ and „Cardinal“ – guitars representing the perfect crossover between individual design touch, classic tone and modern technical approaches. Gerhard knows how to masterfully integrate “difficult“ components in such a way that they become evenly matched in their function to allegedly superior technical designs. For instance, a classic-style Fender vintage vibrato can work perfectly and withstand extreme mechnical load – however, this also requires the use of top-quality components. After all, in most cases carefully selected hardware components make the hunt for vintage parts redundant, if you know what it’s all about! But this doesn’t mean that Schwarz Custom completely goes without “vintage“. Sound aspects and aesthetical considerations suggest taking this road whenever deemed reasonable.

Besides the “right“ finish and meticulous workmanship, it is above all the carefully selected wooden raw material which is a quality feature of Schwarz Guitars. Gerhard visits timber dealers all over Germany, and upon recommendation of reliable sources he will also not shy away from ordering top-grade tone woods in overseas, too. In this context his botanical knowledge helps him to choose the “right“ woods – after all not all mahoganies are created equal and not all maples are created equal, either. With Schwarz every neck is tailor-made to the customer’s specifications, who is also welcome to watch him while at work. It is refinished until the musician feels “right at home“. Gerhard uses no prefab necks or bodies; manual work is always the order of the day. The - in view of his young age - considerable experience also allows him to realise special wishes like e.g. the one for a guitar with a definitive weight (not correct to the gramme, of course).

As to the pickups, Gerhard essentially sticks to one supplier. He’s Wolfgang Damm, who manufactures pickups of worldwide reputation under the label “Amber Pickups“. Certainly, if desired by the customer, other models will also be built in.

Despite its young age Schwarz Custom Guitars has become a leading address in Germany for musicians and collectors, who love the tone of classical electric guitars, have a palate for special aesthetics and don’t want to cling to the dogmas of the self-proclaimed vintage experts.


Text: Robert Grubham

Map of Schwarz Custom Guitars