Sønderjylland

Padborg,
Sønderjylland Sønderjylland is one of the popular Region located in ,Padborg listed under Landmark & Historical Place in Padborg ,

Contact Details & Working Hours

More about Sønderjylland

Sønderjylland oder Süderjütland bezeichnet geographisch den Südteil der jütischen Halbinsel. Historisch betrachtet ist Süderjütland eine dänische Bezeichnung für das Gebiet, auf dem sich das ehemalige Herzogtum Schleswig befand. Dieses reichte von der Eidergrenze bis an die Königsau. Bei der 1920 durchgeführten Volksabstimmung in Schleswig, bei der die Bewohner der Region darüber abstimmen konnten, ob sie zu Dänemark oder Deutschland gehören wollten, fiel der Nordteil des Herzogtums (Nordschleswig) an Dänemark, der Südteil (Südschleswig) an Deutschland. Seitdem wird mit Sønderjylland meist nur noch das Gebiet von der deutsch-dänischen Grenze in der Höhe von Flensburg bis zur Königsau bezeichnet, auch wenn der Begriff im Prinzip die gesamte schleswigsche Region umfasst.GeschichteJütland war im Frühmittelalter in einen nördlichen und südlichen Landesteil (südlich der Königsau) eingeteilt, die beide eigene Landstinge besaßen. Süderjütland bestand aus den drei Sysseln Barved, Ellum und Idstedt, seine Thingstätte befand sich in Urnehoved bei Bjolderup.Parallel zur Bezeichnung Süderjütland kam bereits im 10. Jahrhundert die Version Schleswig auf: Sie findet sich beispielsweise in der Namensgebung der zwischen Schlei und Eider gelegenen Mark Schleswig, die von 934 bis 1025 Teil des Stammesherzogtums Sachsen war und von 962 bis 1025 unter den Kaisern Otto I., Otto II., Otto III., Heinrich II. und Konrad II. die nördliche Grenzmark des Heiligen Römischen Reiches bildete. Im 12. Jahrhundert nahm der letzte Jarl Knud Lavard den Titel Herzog (dux Jucie) an.

Map of Sønderjylland