SRH Berufsfachschulen für IT und Medien

Bonhoefferstr. 15, Heidelberg, 69123 ,Germany
SRH Berufsfachschulen für IT und Medien SRH Berufsfachschulen für IT und Medien is one of the popular Education located in Bonhoefferstr. 15 ,Heidelberg listed under Education in Heidelberg , Business services in Heidelberg ,

Contact Details & Working Hours

More about SRH Berufsfachschulen für IT und Medien

1. Ausbildung: Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung

Der High-Tech-Beruf bietet eine einmalige Kombination aus Kunst, Kreativität und Technologie bei multimedialen Anwendungen auf Konsolen, Smartphones, Tablets und PC.
Die Branche der Unterhaltungssoftware mit ihren multimedialen Anwendungen ist ein weltweiter Wachstumsmarkt mit stetiger Nachfrage an Fachkräften.
Staatlich anerkannte Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung planen, analysieren, implementieren, entwickeln, pflegen und warten Anwendungen für den Einsatz auf Geräten der Unterhaltungs- und Informationselektronik. Sie erschaffen digitale Spielewelten, Entertainmentapplikationen, attraktive Informationsdarstellungen und Shopsysteme sowie einprägsame Lernerlebnisse.
Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung arbeiten dabei u.a. als:

Game-Programmierer
Game-Designer
Web-Programmierer
Online-Producer
Multimedia-Entwickler
Multimedia-Konzeptionist

2. Ausbildung: MediaDesigner

Die Besonderheit der Ausbildung liegt in der Spezialisierung auf die drei Bereiche Printproduktion, Webproduktion und Multimediaproduktion. Eine breite Aufstellung, die einen Beruf mit Sinn und Zukunft verspricht.
MediaDesigner sind verantwortlich für die konzeptionelle und gestalterische Umsetzung von Medien in den Bereichen der Print-, Web- und Multimedia-Anwendungen. Ihr umfangreiches Fachwissen befähigt sie zur Bildbearbeitung und Illustration, der professionellen Gestaltung von Printprodukten, zur Erstellung von 2D- und 3D-Animationen, zum Audio- und Videoschnitt sowie zur Produktion von Webseiten und interaktiven Medien.
MediaDesinger finden Anstellung in einer Vielzahl von Unternehmen der Informations- und Kommunikationsbranche, wie z.B. bei:

Medien- oder Werbeagenturen
PR- und Marketingabteilungen
Softwarepublishern
Druckereien
Verlagen
Content-Providern
Internet Service Providern

3. Ausbildung: 3D-Entwickler

3D Animationen bestimmen in naher Zukunft die Medienwelt. Ob 3D-Fernseher, 3D Kinofilme oder Computergrafiken. 3D liegt im Trend.
Auch in der Industrie, der Architektur oder der Medizin gewinnt die neue Technik immer mehr an Bedeutung, zum Beispiel in der Visualisierung von Prototypen für Maschinen und Autos oder die Darstellung von Bauobjekten.
3D-Entwickler erwerben ein umfangreiches Fachwissen, das sie zur Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion qualifiziert. Hierzu gehören 3D-Animationen, die Erstellung von 3D-Anwendungen in Verbindung mit Audio- und Videobearbeitung, sowie das Finishing und die Anwendung von Spezialeffekten. Zudem beherrschen sie Techniken zur Darstellung virtueller Realitäten in Print und Web.
Absolventen der zweijährigen, praxisnahen Ausbildung zum 3D-Entwickler finden Anstellung als:

3D-Modeler
Character Designer
Lightning Artist
Texture Artist
VFX Animator
Compositing Artist
Motion Graphics Designer

Abschluss

Alle Ausbildungen dauern 2 Jahre und enden mit der Abschlussprüfung zum/zur
• Staatlich anerkannte/r Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung
• Staatlich anerkannte/r MediaDesigner/in
• Staatlich anerkannte/r 3D-Entwickler/in
In zahlreichen mehrwöchigen Projektphasen werden die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten fachübergreifend an realitätsnahen Aufgabenstellungen trainiert und vertieft. Im zweiten Ausbildungsjahr werden eine praktische Facharbeit von 6 Wochen und ein Betriebspraktikum von 12 Wochen absolviert.

Map of SRH Berufsfachschulen für IT und Medien