St. Paul (München)

St.-Pauls-Platz 11, Munich, 80336
St. Paul (München) St. Paul (München) is one of the popular Religious Center located in St.-Pauls-Platz 11 ,Munich listed under Catholic Church in Munich , Landmark & Historical Place in Munich ,

Contact Details & Working Hours

More about St. Paul (München)

Die katholische Pfarrkirche St. Paul, auch Paulskirche genannt, ist die erste Pfarrkirche der Ludwigsvorstadt in München. Sie wurde 1892 bis 1906 nach Plänen von Georg von Hauberrisser im neugotischen Stil errichtet. St. Paul zählt mit dem 97 Meter hohen Ostturm nicht nur zu den höchsten, sondern neben dem Liebfrauendom auch zu den mächtigsten Kirchenbauten Münchens.LageSt. Paul steht am westlichen Ende der Landwehrstraße, die neben der Schwanthalerstraße als eine der großen Erschließungsstraßen der Ludwigsvorstadt angelegt worden war. Die Paulskirche am St.-Pauls-Platz 11 schließt die Landwehrstraße ab und zieht den Blick auf sich, da sie durch ihren Hauptturm die Sichtachse beherrscht und gleichsam die Ludwigsvorstadt um sich versammelt. Außerdem nimmt sie städtebaulich Kontakt mit ihrer Mutterpfarrei St. Peter auf, da die Landwehrstraße in ihrer gedachten Verlängerung in Richtung historische Altstadt direkt auf den "Alten Peter" führt.GeschichteNachdem München bereits 1883 auf etwa 262.000 Einwohner gewachsen war, forderte Erzbischof Antonius von Steichele den Bau dreier weiterer Pfarrkirchen. Um den Bau dieser drei Stadtpfarrkirchen St. Benno in der Maxvorstadt (eingeweiht 1895), St. Maximilian in der Isarvorstadt (eingeweiht 1901) und St. Paul zu ermöglichen, wurde der „Zentralverein für Kirchenbau in München“, genannt Zentralkirchenbauverein, gegründet, der alle drei Gotteshäuser errichten sollte. Neben dem Zentralkirchenbauverein wurde 1883 zusätzlich ein lokaler Kirchenbauverein für St. Paul gegründet, der bis 1914 bestand.

Map of St. Paul (München)