Städtisches Stadion an der Dantestraße

Dantestraße, Munich, 80637 ,Germany
Städtisches Stadion an der Dantestraße Städtisches Stadion an der Dantestraße is one of the popular Stadium, Arena & Sports Venue located in Dantestraße ,Munich listed under Landmark in Munich , Sports Venue & Stadium in Munich ,

Contact Details & Working Hours

More about Städtisches Stadion an der Dantestraße

Das Städtische Stadion an der Dantestraße ist derzeit das viertgrößte Sportstadion in München. Es liegt im Münchner Stadtteil Gern im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg in unmittelbarer Nähe zum Westfriedhof und zum Dantebad und ist die Heimat der beiden Münchner American-Football-Mannschaften, den in der German Football League spielenden Munich Cowboys und den in der 3. Liga spielenden München Rangers. Im Dantestadion wurde zwei Jahre Zweit- und ein Jahr Erstligafußball gespielt.Das Dante, wie es von den Münchnern oft genannt wird, verfügte früher über 32.000 Plätze, wovon heute noch 12.000 erhalten sind. Außerdem existieren eine 400-m-Tartanbahn und eine elektronische Anzeigetafel. Eine Besonderheit des Stadions ist die trapezförmige und daher einmalige Tribüne, in der sich auch eine Turnhalle und Waschräume befinden. Sie trägt straßenseitig die Aufschrift „Der Münchner Jugend“. Eigentümer des Dantestadions ist die Stadt München.GeschichtePlanung und EröffnungDer Bau des Bezirksstadions am Dantebad wurde am 16. Dezember 1925 behördlich genehmigt, nachdem es bereits im Jahr 1914 erste Pläne für den Bau des Stadions gab. Es war hauptsächlich für den Breitensport und für Leichtathletikwettkämpfe geplant. Die ursprünglichen Baupläne sahen vor, dass das Stadion so groß werden sollte wie die Stadien in Frankfurt am Main und Köln. Nachdem einige Stadträte jedoch lieber mehrere kleinere Stadien als ein großes haben wollten, einigte man sich auf 32.000 Plätze. Bis zum Bau des Olympiastadions, anlässlich der Olympischen Spiele 1972, war das Stadion als „Münchner Großstadion“ gedacht.

Map of Städtisches Stadion an der Dantestraße