Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V.

Eisenköppel 2, Neuhäusel, 56335 ,Germany
Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V. Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V. is one of the popular Nonprofit Organization located in Eisenköppel 2 ,Neuhäusel listed under Non-profit organization in Neuhäusel ,

Contact Details & Working Hours

More about Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V.

Stadttauben sind verwilderte Haustiere. Sie stammen von der Felsentaube ab und wurden vom Menschen über Jahrhunderte gezüchtet und genutzt ( als Eier-und Fleischlieferant, Brief- und Hochzeitstaube ). Dies führte dazu, dass die Tauben ganzjährig brüten und sehr standorttreu sind. Durch den "Brieftaubensport" stranden viele dieser Tauben in Städten und pflanzen sich dort, bedingt durch ihre angezüchtete Brutaktivität, rasant fort. Als Nischenbrüter können sie nicht aufs Land vertrieben werden, denn sie nisten niemals in Bäumen. In der Stadt finden sie zwar genug Nistmöglichkeiten, aber als Körnerfresser haben sie hier keinerlei Zugang zu arterechter Nahrung und sauberem Wasser. Dies führt zu Krankheiten und dem sogenannten "Hungerkot", der viele Stadtbewohner und Besucher stört. Das in den meisten Städten ( auch in Koblenz ) auferlegte Fütterungsverbot hat keinen Einfluss auf die Brutaktivität der Tiere und führt lediglich zu einer Verelendung und zum qualvollen Hungertod. Die unzähligen Vorurteile gegen Stadttauben lassen sich alle widerlegen. Sie sind weder gefährliche Krankheitsüberträger, noch ist ihr Kot Ursache für den Verfall historischer Gebäude. Eine nachhaltige und tierschutzkonforme Lösung des "Stadttaubenproblems" sind betreute Taubenschläge. Hier werden die Tiere durch artgerechtes Futter, sauberes Wasser, medizinische Betreuung und Nistmöglichkeiten an den Schlag gebunden. Die gelegten Eier werden gegen Attrappen ausgetauscht. Da die Tiere sich überwiegend ( ca 80% des Tages ) im Schlag aufhalten, setzen sie auch dort ihren Kot ab. Der Erfolg dieses Konzepts liegt klar auf der Hand: - weniger Nachkommen, - weniger Kot auf Gebäuden - gesunder Taubenbestand, - weniger bettelnde Tauben auf den Straßen, - weniger Vergrämungs- und Reinigungsmaßnahmen und dadurch Kostenersparnis. Bereits in über 60 deutschen Städten wird das sogenannte "Augsburger Modell" erfolgreich umgesetzt. Man muss Tauben nicht einmal mögen, um dieses Projekt zu unterstützen. Hilf bitte mit, das Verhältnis zu Stadttauben zu verbessern und eine tierschutzgerechte Bestandskontrolle durchzusetzen. Verbreite Informationen über Stadttauben und das tierschutzgerechte Konzept. Setze dich für die Umsetzung des Konzepts ein.

Map of Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e. V.