Stadtteilschule Langenhorn

Grellkamp 40, Hamburg, 22415 ,Germany
Stadtteilschule Langenhorn Stadtteilschule Langenhorn is one of the popular High School located in Grellkamp 40 ,Hamburg listed under School in Hamburg , High School in Hamburg ,

Contact Details & Working Hours

More about Stadtteilschule Langenhorn

Die StS Langenhorn ist im Sommer 2015 aufgrund von zu geringen Anmeldezahlen geschlossen worden. Für alle Ehemaligen und Freunde der StS bleibt diese Seite offen.

So war es mal:

Die StS Langenhorn ist seit 2005 als eine gebundene Ganztagsschule (GTS) an drei Tagen (Montag bis Mittwoch bis 15.30 Uhr) plus unseren beiden offenen Ganztagen (Unterricht am Donnerstag und Freitag bis 13.35 Uhr plus AG-Angebote, individuelle Lernförderung) organisiert.

Die folgende Übersicht soll Ihnen für einen Überblick zur Ganztagsschule mit dem Leitsatz "Lernen im kleinen Umfeld mit großer Unterstützung" dienen:

- Die StS Langenhorn ist eine vollgebundene Ganztagschule mit viel Erfahrung und erfolgreicher Entwicklung seit 2005.
- Die Langtage sind am Montag, Dienstag und Mittwoch (8.00 bis 15.30).
- Der Forder- /Förderunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ist im Stundenplan der Klassen bzw. Jahrgänge integriert. Er wird von Lehrkräften in Kleingruppen (5-7 SuS) geleitet.
-Am Donnerstag und Freitag findet der Unterricht bis 13.35 Uhr statt.
Im Anschluss daran finden weitere Angebote sowie die Außerschulische Lernförderung zur weiteren Unterstützung der SchülerInnen in Kleingruppen statt.
- Die Schule bietet eine "Aktive Pausengestaltung" mit Angeboten in den Sporthallen, Kunst-, Musik- und Werkräumen sowie in der Schülerbücherei und im Schulcafe.
- An allen Tagen haben die SchülerInnen die Möglichkeit aus einem reichhaltigen Frühstücks- und Mittagsbuffet in "Unserer Cafeteria" auszuwählen sowie kleine, gesunde Snacks zu kaufen.
- Durch ein erprobtes Vertretungskonzept wird es an derStadtteilschule Langenhorn zu keinem Stundenausfall kommen. Dieses gilt insbesondere zu Schultagsbeginn.

Projekt- bzw. Profiltag am Donnerstag:

An der Stadtteilschule Langenhorn ist der Donnerstag nicht nach Klassen, Jahrgängen und Fächern organisiert ... vielmehr steht das fächer- und jahrgangsübergreifende Lernen und Arbeiten in einem Projektkurs im Vordergrund.

Die SchülerInnen (Jg. 7-10) wählen dazu jeweils für ein Halbjahr einen ganztägigen Projektkurs (max. 20 SchülerInnen mit Lehrertandem) aus den Bereichen

-"Natur und Technik"
- "Arbeit und Beruf"
- "Gesellschaft und Wirtschaft"
- "Künste"

Die SchülerInnen durchlaufen bzw. entwickeln innerhalb ihrer Schulzeit in der Sekundarstufe I ein Portfolio in diesen Bereichen.

Folgende Projektkurse stehen im Schuljahr 2012/13 (1. und 2. Halbjahr) zur Wahl:

- Vorbereitung auf den Praxis-Lerntag (LB AuB)
- Taschen selber herstellen (LB Künste, LB AuB)
- Wirtschaft im Alltag (LB AuB, LB Gesellschaft und Wirtschaft)
- Möbelbau im Baumholz-Schik (LB AuB, LB NuT)
- Der Natur auf der Spur (LB NuT)
- Miteinander (er-) leben (LB AuB)
- Geschichte der Popmusik in Theorie und Praxis (LB Künste)
- Gesunde und nachhaltige Ernährung (LB NuT, LB AuB)

Map of Stadtteilschule Langenhorn