Stein an der Pfreimd

-NA-,
Stein an der Pfreimd Stein an der Pfreimd is one of the popular City located in ,-NA- listed under City in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Stein an der Pfreimd

Stein ist ein Dorf im nordwestlichen Landkreis Schwandorf . Das Dorf liegt im Tal des Flusses Pfreimd, etwa vier Kilometer nordöstlich der Stadt Pfreimd an der Staatsstraße 2157 von Pfreimd nach Trausnitz.GeschichteDie Herren von Stein1118 lassen sich die Herren von Stein mit Udalricus de Steine urkundlich nachweisen. Dieses Geschlecht lässt sich bis in das 16. Jahrhundert auf Stein belegen. Die Veste Stein gehörte wahrscheinlich seit dem 12. Jahrhundert zum Besitz der Leuchtenberger, war aber seit dem 14. Jahrhundert ein eigenes Lehen. Am 28. Januar 1366 wurde Ulrich II. von Leuchtenberg neben anderen Besitzungen auch die halbe Veste Stein zugesprochen. Ulrichs Sohn Albrecht von Leuchtenberg verkaufte am 20. März 1397 die Veste Stein mit dem dazugehörigen Besitz an die Brüder Jorg und Peter Steiner. Weyglein Stainer zum Stayn wird im ältesten Leuchtenberger Lehenbuch genannt. Er besaß die Veste Stein und all dessen das er czum Stain hat, und einen zehent über den hof czu Kneczendorf (Nachbarort Gnötzendorf) …. Das Adelsgeschlecht der Steiner ist mit Heinrich den Steiner in Schiltern nachweisbar. 1408 hatten Niklas Steiner und Hans Steiner fünf Höfe in Lückenrieth bei Leuchtenberg. In den Jahren 1417 bis 1432 erscheint immer wieder Mathes Steiner zu dem Stein in den Unterlagen. Am 4. April 1440 entschied Landgraf Johann von Leuchtenberg im Erbschaftsprozess um den Sitz zu Stein zugunsten von Dietrich Liechtenecker und Johann Kremnitzer von und auf Schloss Stein. Die Ansprüche von Hilpolt und Heinrich Steiner wurden abgewiesen. Die Steiner wurden aber nach Kremnitzers Tod wieder mit Stein belehnt. „Der in den Jahren 1493 bis 1510 wiederholt erwähnte Wilhelm vom Stein zum Rackenstein sah sich nach dem Tod seines Bruders Hans und dessen Gemahlin Ursula, geb. Pfreimder, gezwungen, seinen Sitz Stein zu verpfänden“. Wilhelm vom Stein zu Rackenstein hatte am 20. Februar 1497 alle in seinem Besitz befindlichen Meiler und Waldgrundstücke an Georg Mendel, dem Hammermeister von Diebrunn, verkauft.

Map of Stein an der Pfreimd