Steindörfel

Hochkirch,
Steindörfel Steindörfel is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Hochkirch listed under Landmark & Historical Place in Hochkirch ,

Contact Details & Working Hours

More about Steindörfel

Steindörfel, ist ein Dorf im Osten des sächsischen Landkreises Bautzen, das zur Gemeinde Hochkirch gehört. Es zählt zur Oberlausitz und gehört zum offiziellen Siedlungsgebiet der Sorben.GeografieDer Ort befindet sich zwei Kilometer westlich des Gemeindezentrums Hochkirch auf 264 m ü. NN direkt an der Bundesstraße 6. Nach Norden hin fällt das Gebiet auf unter 200 m ü. NN ab, während es in der südlichen Umgebung auf teilweise über 300 m ü. NN ansteigt.Die Nachbarorte von Steindörfel sind Hochkirch im Osten, Meschwitz im Süden und Waditz im Nordwesten. Die Stadt Bautzen befindet sich 7 km westlich der Ortschaft.Nach der Siedlungsanlage ist Steindörfel ein Platzdorf.GeschichteDer Ortsname Trebnitz – wie Steindörfel einst hieß – ist im sorbischen Namen noch erkennbar. Der ältere sorbische Ortsname bezeichnet eine Rodungssiedlung bzw. einen Bach, der durch gerodete Gebiete fließt (trjebić = roden). Erstmals urkundlich erwähnt wird Steindörfel aber – bezugnehmend auf flämische Siedler – unter dem Namen Vlemischentorff (1419) und Flemmingsdorff vel Trebnitz (1512), später tritt der von den deutschen Siedlern vergebene Name Steindörfel (1657) hinzu.Bis 1974 war Steindörfel eine eigenständige Landgemeinde, seit 1936 mit dem Ortsteil Waditz. Danach wurde es nach Hochkirch eingemeindet, Waditz kam später zur Gemeinde Kubschütz.

Map of Steindörfel