TAB - Therapie auf dem Bauernhof

Carl-Theodor-Str.11, Mosbach in Baden, 74821 ,Germany
TAB -  Therapie auf dem Bauernhof TAB - Therapie auf dem Bauernhof is one of the popular Physical Therapist located in Carl-Theodor-Str.11 ,Mosbach in Baden listed under Health/medical/pharmaceuticals in Mosbach in Baden , Medical & Health in Mosbach in Baden ,

Contact Details & Working Hours

More about TAB - Therapie auf dem Bauernhof

“Therapie auf dem Bauernhof” (TAB) ist eine Einrichtung zur medizinischen Rehabilitation von drogenabhängigen Männern und Frauen. Die Besonderheit besteht in der Einzelunterbringung eines ehemals Drogenabhängigen auf jeweils einem der 10-15 landwirtschaftlichen Betrieben, die im Umkreis von Mosbach / Baden liegen.
Während der neunmonatigen Therapie wird der Patient von einem multidisziplinären Therapeutenteam (Arzt, Facharzt, Psychologe, Sozialtherapeut, Sozialarbeiter) begleitet. Für die Einzeltherapie wird der Patient von seinem Therapeuten mindestens einmal wöchentlich auf dem Hof der Gastfamilie besucht. Darüberhinaus hat der Patient und auch die Gastfamilie jederzeit die Möglichkeit Hilfe anzufordern.

Leistungsträger der Entwöhnungsbehandlung

* Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
* Rentenversicherungen anderer Bundesländer
* Krankenkassen auf Anfrage
* Sozialhilfeträger nach §§ 39 und 40 BSHG
* Selbstzahler

Die wichtigsten Behandlungsziele

* Besserung oder Wiederherstellung der Erwerbstätigkeit (SGB VI, §10)
* Förderung der Gesundheit in körperlicher, psychischer und sozialer Hinsicht
* Abstinenz von Suchtmitteln und Erwerb konstruktiver Bewältigungsstrategien im Umgang mit Rückfällen
* Aufarbeitung von Verhaltens- und Reifungsdefiziten
* Stärkung der Persönlichkeit
* Soziale und berufliche Wiedereingliederung
* Ausbau der Leistungskompetenz

Begleitender Rahmen
* Multidisziplinäres Therapeutenteam (Arzt, Facharzt, Psychologe,
Sozialtherapeut, Sozialarbeiter)
* Mind. einmal wöchentlich stattfindendes Einzelgespräch mit dem Therapeuten
* Die Gastfamilie als Lernfeld
* Klare Tagesstruktur und sinnvolle Tätigkeiten
* Regelmäßige Drogenscreenings
* Ein Therapieangebot für Drogenabhängige Männer und Frauen ohne
Altersbeschränkung
* Suchtkranke, die Schwierigkeiten mit gruppendynamischen Prozessen haben
* Drogenabhängige, die bereits eine oder mehrere stationäre Therapien ohne
nachhaltigen Erfolg absolviert haben
* Abhängige von illegalen Substanzen, die eine Therapie nicht ohne ihr Haustier
machen wollen
* TAB ist eine nach §§ 35,36 BtMG anerkannte Therapieeinrichtung

Konzeptionelle Schwerpunkte
Die individuellen Behandlungsziele werden zusammen mit dem Patienten* festgelegt.

* Individuelle Therapieplanung im interdisziplinären Team
* Orientierung am tiefenpsychologischen, gestalttherapeutischen und
systemisch-lösungsorientierten Konzepten
* Arbeit mit Angehörigen und Betrieben
* Vorbereitung der beruflichen Rehabilitation
* Arbeiten mit Rückfällen

Behandlungsverbund
Zusammenarbeit mit Jugend- und Drogenberatungsstellen, Suchtberatungsstellen, Adaptionseinrichtungen, Wohngemeinschaften und Nachsorgeeinrichtungen, niedergelassenen Ärzten, Krankenhäusern und psychiatrischen Krankenhäusern.

Behandlungsplätze
8-15 Behandlungsplätze bzw. bei TAB beteiligte landwirtschaftliche Betriebe

Indikation
Abhängigkeit von illegalen Drogen

Behandlungszeit:
In der Regel 9 Monate

Aufnahmegebiet
Baden-Württemberg und andere Bundesländer sowie angrenzendes Ausland

Verbandszugehörigkeit
Der Träger von TAB, der bwlv, ist Mitglied im Fachausschuss der Liga der freien Wohlfahrtspflege, der Landesstelle für Suchtfragen in Baden-Württemberg und dem Fachverband Drogen und Rauschmittel e.V.

Aufnahmeverfahren
Die Anmeldung erfolgt über die Jugend- und Drogenberatungsstellen bzw. Suchtberatungsstellen. Der Patient muss entgiftet zur Aufnahme erscheinen. Die Koordination der Entgiftungsbehandlung erfolgt über die vorbehandelnden Ärzte oder die zuweisende Beratungsstelle.

Ein Vorstellungsgespräch in der Einrichtung ist obligatorisch. Erst danach kann über eine mögliche Aufnahme des Patienten in die Einrichtung entschieden werden.

* Wir verwenden ausschließlich das generische Maskulinum (der Arzt, der Patient, der Suchtkranke, der Mitarbeiter, der Therapeut), das männliche und weibliche Personen mit einschließt. Zu einer der orthographisch falschen oder sehr umständlichen neuen Schreibweise konnten wir uns nicht entschließen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.therapie-auf-dem-bauernhof.de

Träger der Einrichtung:
Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) 77871 Renchen, Renchtalstr. 14, www.bw-lv.de

Map of TAB - Therapie auf dem Bauernhof