Talsperre Dröda

Weischlitz, 08538 ,Germany
Talsperre Dröda Talsperre Dröda is one of the popular Reservoir located in ,Weischlitz listed under Landmark in Weischlitz ,

Contact Details & Working Hours

More about Talsperre Dröda

Die Talsperre Dröda, die nach dem gestauten Fluss auch Feilebachtalsperre oder Talsperre Feilebach genannt wird, ist eine Talsperre im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen. Sie wurde für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz gebaut und dient auch der Stromerzeugung.BauwerkeDie Staumauer der Talsperre Dröda ist eine 52,5 m hohe Gewichtsstaumauer aus Beton. Die Talsperre wurde von 1964 bis 1971 bei Dröda, einem Ortsteil der Gemeinde Weischlitz, westlich von Oelsnitz (Vogtland) erbaut. Beim Bau der Talsperre wurden die Dörfer Ramoldsreuth und Dechengrün vollständig abgebrochen, welche ebenso wie die Talsperre im 5-km-Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze lagen.Die genauen Betriebsdaten sind: Grundsteinlegung: 4. August 1967, Einstaubeginn: 2. Oktober 1969, Inbetriebnahme und offizielle Übergabe: 6. Oktober 1971. Die Talsperre hat eine Kleinwasserkraftanlage, zwei Vorsperren (Bobenneukirchen, Ramoldsreuth) und neun Vorbecken. Gestaut werden der Feilebach und dessen Nebenfluss Schafbach, weshalb die Talsperre zwei Arme besitzt.

Map of Talsperre Dröda