theater kaufbeuren e.V.

Am Graben / Stadttheater Kaufbeuren, Kaufbeuren, 87600
theater kaufbeuren e.V. theater kaufbeuren e.V. is one of the popular Performance Art Theatre located in Am Graben / Stadttheater Kaufbeuren ,Kaufbeuren listed under Movie Theater in Kaufbeuren , Arts & entertainment in Kaufbeuren , Performance Art Theatre in Kaufbeuren ,

Contact Details & Working Hours

More about theater kaufbeuren e.V.

theater kaufbeuren e.V.

Gegründet am 24 Mai 1971
Seit mehr als 40 Jahren aktiv und durchweg mit Erfolg , eine Institution , die zur „Kaufbeurer Kulturwelt " gehört, wie der Vorhang zum Theater, der Regisseur zu den Schauspielern , die Bühne zum Bild , der Text zum Buch , also durchaus als solche auch wahr und ernst genommen wird .

Das Theater Kaufbeuren, kurz TK genannt, hat schon immer Mut bewiesen und wurde dafür meistens belohnt. Wer sich die Liste der Stücke ansieht, die das Amateur Ensemble seit 1971 gespielt hat, findet darin nicht nur große, bekannte Autoren, sondern auch allerhand Sozialkritisches, Provokantes und auch Stücke, die man gemeinhin „Nicht-Profis“ gar nicht zutrauen würde.

Sartre´s GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT etwa, Edward Albees WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOLF oder Max Frisch´s ANDORRA

Es schwingt also bei uns Mitgliedern , den Alten wie den Neuen, ein gewisser Stolz mit, über die Jahre hinweg Gutes geleistet und geboten zu haben, aber auch die Angst, daß sich das fernsehgewohnte Publikum immer schwerer vom TV-Gerät weg in den Theatersaal locken läßt, wenn nicht gerade ein locker-leichtverdauliches Lustspiel oder eine Komödie gegeben wird. Es ist ein dauernder Spagat zwischen Kunst und Kommerz, den unsere Truppe hier vollbringen muß.

Als 1994 das Eugene O´Neil Drama EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT über die Bühne ging , hagelte es zwar Lob und Anerkennung aus berufenem Munde und von Profischauspielern , die es kaum fassen konnten , daß eine Amateurgruppe eine solche Leistung vollbringen kann, ein Blick in den Zuschauerraum und schließlich in die Kasse , ernüchterte aber.

Das oberste Satzungsziel unseres Vereins lautet, hochwertiges Theater zu machen .Wir wollen aber auch nicht am Publikum vorbeispielen und so steht abwechselnd Drama und Boulevard auf dem Spielplan.

Und richtig rein ins Publikum spielten wir uns im Jahr 1995 mit der Gaudi-Show „SPÄKDAKULLUM „ (Regie Sepp Eichhorn )hiermit füllten wir mehr als 12 mal die Kleinkunstbühne „Podium“ und mußten noch Spieltermine dranhängen , ruck zuck ausverkauft !

Neben dem Applaus des Publikums gab es 1979 auch Lob aus berufenem Munde für das Stück HELDEN von G.B. Shaw und wir durften als bestes bayrisches Amateurtheater im Auftrag des Volksspielkunst-Verbandes in die Schweiz reisen, um uns dort zu präsentieren. Bis dahin „firmierte“ das TK noch immer unter den Fittichen der VHS Kaufbeuren , bis sich die Truppe dann unter neuem Vorstandswechsel dazu entschloß, als eingetragener Verein auf eigenen Füßen zu stehen .

Also seit 1986 THEATER KAUFBEUREN e. V:

Vorher aber ,1985 ,erarbeiteten wir uns mühevoll das Drama WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOLF , welches Monate später vor über 100„Fachteilnehmern“ am Verbandstag des Volksspielkunstverbandes Bayern aufgeführt wurde und unter der Regie von Inge Maria Kohnen höchstes Lob erntete. I.M.Kohnen wendete sich schließlich "höheren Aufgaben "zu und wir wurden indirekt von ihr als Bezirksspielleiterin betreut, bis sie 1995 dieses Amt niederlegte.

Anläßlich des 10 jährigen Bestehens des TK als Verein brachte der große Bühnenlehrer Professor Paul Sonnendrucker über den Leiter einer Laienbühne folgendes zum Ausdruck : „Ihm gebührt ein Denkmal, denn er ist nicht nur jemand, der in der Lage sein muß, einen Trümmerhaufen wieder aufzubauen, sondern der auch Beichtvater und Berater der Truppe sein muß“. Das erste Denkmal gebührt somit HERBERT ZEHMANN (+ 2012), der nicht nur das TK mitbegründet und in den ersten 15 Jahren geleitet hat , sondern daneben noch die Zeit fand, viele Inszenierungen und Rollen zu übernehmen. Der viel zu früh verstorbene GISBERT REINIKE, dann JOHANN JANSSEN und danach der ebenfalls verstorbene Dr. MANFRED MÜHE waren die späteren Leiter der Amateurbühne. Erfolgreich weiter geführt wurde das TK dann durch MARIA FLORENTINA SCHWEIGER , die auch als Schauspielerin geradezu einen Kultstatus erreichte und mit über 40 Jahren Zugehörigkeit zu den erfolgreichsten und beständigsten Mitgliedern gehört. Von 1991 bis 2008 war sie als erster Vorstand und Akteurin nicht von unserer Truppe wegzudenken. Um dem Nachwuchs auf die „Sprünge „ zuhelfen konnten wir dann den begabten JÜRGEN RICHTER bis 2011 als 1.Vorstand gewinnen. Eine „steile Karriere“in unserem Verein machte die seit Jahren als Souffleuse tätige JUTTA KLETSCHKA, die seit 2011 als unser 1. Vorstand agiert. Abgelöst wurde sie von unserem sehr engagierten Mitglied und Akteur Dr. Rochus Höhne , der seit 2. Juni 2013 einstimmig zum ersten Vorstand gewählt wurde. Zu erwähnen wären noch unsere Spielleiter, die sich in den vielen Jahren ihr eigenes Profil erarbeitet haben und deren Handschrift letztendlich für den Erfolg der Truppe maßgebend ist. Angefangen bei Angelika Köhler , Herbert Zehmann, I.M. Kohnen, Armin Weis, Dietmar Herrmann, Jürgen Richter und nicht zuletzt Josef Eichhorn, wobei D. Herrmann und J. Eichhorn noch zu den letzten Mitgliedern der alten Generation zählen und somit reichlich Bühnenerfahrung aufweisen können.So entwirft, gestaltet und fertigt Sepp Eichhorn schon seit dem Eintritt in das TK sämtliche Bühnenbilder, macht Regie und tritt natürlich auch als Schauspieler auf die Bretter der Bühnenwelt. Seine Spezialität sind Komödien mit viel Aktion und Wortwitz.

Diese Erfahrung war und ist es , die uns auf großen Bühnen in der Nachbarschaft agieren ließ. Das Stadttheater Kempten; die Bühne des Kurhauses, sowie das Kurtheater Bad Wörishofen , das Modeon in Marktoberdorf, das Schwäbische Bildungszentrum in Irsee , der Theaterstadl Blonhofen , sie alle sind Stationen unseres Hobby´s geworden .

Diese Namen und die noch nachfolgend Aufgezählten stehen für alle, die sich im Laufe der vielen Jahre auf und hinter der Bühne für das gute Gelingen der Aufführungen eingesetzt haben und damit den Erfolg des TK begründet haben. Schließlich ist es das Kollektiv , das bei einer Amateurbühne echte Leistung vollbringt. Erfreulich auch, daß seitens der Stadt mehrfach betont wurde, diese Bühne sei aus dem Kulturleben nicht mehr wegzudenken.

Sepp Eichhorn

Map of theater kaufbeuren e.V.