To-San Ennepetal e.V.

Bergstraße, Ennepetal, 58256
To-San Ennepetal e.V. To-San Ennepetal e.V. is one of the popular Stadium, Arena & Sports Venue located in Bergstraße ,Ennepetal listed under Stadium, Arena & Sports Venue in Ennepetal , Martial Arts School in Ennepetal ,

Contact Details & Working Hours

More about To-San Ennepetal e.V.

Neben der seit Gründungszeit bestehenden Taekwondo-Gruppe mit Trainern wie Willy Grünberg und Maria Lepidou wurde 2005 von Malte Hoffmann eine Vorschulgruppe initiiert. Ihr Ziel ist, Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren auf spielerische Weise an den Kampfsport Taekwondo heranzuführen. Viel Bewegung, Spiele mit den Gleichaltrigen und Grundtechniken sind Trainingskomponenten. Körperkoordination, Respekt vor dem Trainer und Rücksichtnahme gegenüber den anderen Kindern werden vermittelt. Eine Vielzahl der Kinder der Vorschulgruppe wechselt später in die Taekwondo-Anfängergruppe.

In den neunziger Jahren stieg die Mitgliederzahl an, weshalb vom Vorstand beschlossen wurde das Training nach Anfängern und Fortgeschrittenen aufzuteilen. Die verschiedenen Gürtelfarben sollten leistungs- und altersgerecht gefördert werden können. Weil das Sportamt der Stadt Ennepetal weitere Hallenzeiten zur Verfügung stellte, kann mittlerweile an vier Wochentagen Training angeboten werden.

Die Fortgeschrittenen-Gruppe unseres Vereins ist facettenreich gestaltet. Sie umfasst sowohl Erwachsene mit Gelbgurten als auch Jugendliche mit Schwarzgurten. Formen (Poomsae), Selbstverteidigung, Grundschule, Wettkampftechniken und Theorie werden von erfahrenen Trainern wie Bernadette von der Neyen und Stefan Milonas vermittelt. Mit der Zeit reifte der Wunsch, an Vollkontakt-Turnieren teilzunehmen. Die Ruhrolympiade und der Kiddies Cup boten dafür einen guten Start. Um die Vorbereitung auf solche Turniere in angemessenem Umfang vornehmen zu können reichte das bestehende Training nicht mehr aus. Malte Hoffmann rief daher das Wettkampftraining ins Leben, welches von Janis Kriewen und Mile Vulic fortgeführt wird.

Auch Erwachsene und ältere Jugendliche sollten die Gelegenheit bekommen, Kampfsport und Selbstverteidigung zu erlernen und zu trainieren. Vorsitzende Frank Hoffmann, Siegfried Schmidlin, Viron Provatos und Trainer Gerald Meischein gründeten 2007 die Ü-30-Gruppe. Letztere wurde später in "Erwachsenengruppe" umbenannt und ist heute dem Bushido GMX gewidmet. Mittwochs ab 20:00 Uhr werden Abwehr von Angriffen und alle möglichen Kampfsportvarianten trainiert. Übungsmesser, Stöcke, Schlagpolster, Boxsack und Schutzpolster können zum Einsatz kommen. Gelegentliche runden sogar Übungen im Hallenbad und Trainingsstunden an der frischen Luft das vielfältige Trainingsprogramm ab.

2008 gründete der Dortmunder Detlef Schmeling die GTS-Gruppe und gewährleistet seitdem das Training. Das Gehlen-Team-System setzt sich zusammen aus Budo Jitsu und Neurobic: Selbstverteidigung und Selbstbehauptung mit Konzentrations- und Koordinationstraining. Die vom Angreifer aufgebrachte Kraft wird genutzt und gegen denselben eingesetzt. Kürzlich wurde diese Trainingseinheit auf zwei Stunden ausgeweitet.

Seit 2012 bietet der Verein darüber hinaus auch noch die Stick Combat Strategy der Koreanischen Kampfkunst "Jeongdosul" an.
Andreas Ide (3. Dan) unterrichtet diese Wettkampf und Selbstschutz Methode für den beidhändig geführten Lang- oder Gehstock. (90 bis 100 cm)

Map of To-San Ennepetal e.V.