Tötungsanstalt Grafeneck

Grafeneck, Gomadingen, 72532
Tötungsanstalt Grafeneck Tötungsanstalt Grafeneck is one of the popular Landmark & Historical Place located in Grafeneck ,Gomadingen listed under Historical Place in Gomadingen , Landmark & Historical Place in Gomadingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Tötungsanstalt Grafeneck

In der Tötungsanstalt Grafeneck bei Gomadingen im baden-württembergischen Landkreis Reutlingen wurden während der nationalsozialistischen Krankenmorde, der so genannten Aktion T4, vom nationalsozialistischen Regime 1940 systematisch 10.654 behinderte Menschen, vor allem aus Bayern, Baden und Württemberg, aber auch aus Hessen und dem heutigen Nordrhein-Westfalen ermordet.Aktion T4ÖrtlichkeitSchloss Grafeneck wurde um 1560 als Jagdschloss von den Herzögen von Württemberg um 1560 errichtet und in den Jahren 1762 bis 1772 zu einem barocken Schloss erweitert. 1928 kaufte die Samariterstiftung das Schloss, richtete ein Heim für Behinderte ein und legte 1930 einen eigenen Friedhof an.Das Schloss liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von Tübingen zwischen Engstingen und Münsingen.AnfängeIn der Planungsphase der Aktion T4 schlug das Württembergische Innenministerium in Stuttgart, das eng mit der Berliner „T4-Dienststelle“ zusammenwirkte, das Samariterstift Grafeneck vor, da es einen Großteil der Voraussetzungen zum Umbau erfüllte. Die Wahl von Grafeneck als Standort für die erste Tötungsanstalt in Deutschland hat mehrere Gründe: Das Schlossgelände liegt abgeschieden im Wald und ist leicht abzuschirmen, da es nur zwei Auffahrten gibt. Außerdem diente das Schloss als Verwaltungsgebäude für das Personal, da es Räume zur Arbeit und Unterbringung bot.

Map of Tötungsanstalt Grafeneck