TuS Eintracht Rulle

Prozessionsweg 3, Wallenhorst, 49134 ,Germany
TuS Eintracht Rulle TuS Eintracht Rulle is one of the popular Sports Club located in Prozessionsweg 3 ,Wallenhorst listed under Sports Club in Wallenhorst , Sports venue in Wallenhorst , Sports Venue & Stadium in Wallenhorst ,

Contact Details & Working Hours

More about TuS Eintracht Rulle

Die Ursprünge des Vereins liegen in der Gründung einer Turnabteilung innerhalb des Katholischen Arbeitervereins im Frühsommer 1924. Schon bald fand die Abteilung regen Zulauf. Aktivitäten wie die Aufführung von Theaterstücken und die Veranstaltung von Schauturnen wurden organisiert, um die Anschaffung neuer Turngeräte zu finanzieren.
Am 1. April 1927 machte sich die Turnabteilung unter dem Namen "Turnverein Rulle" selbstständig. Den ersten Vereinsvorstand bildeten Franz Ludewigt, Heinrich Wöstmann, August Garthaus, Josef Entrup, Heinrich Röwekamp und Josef Wöstmann. Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte am 14.07.1927 unter der laufenden Nummer 178. In der Vereinssatzung wurde der Zweck des Vereins festgeschrieben: "Ziel ist die Förderung des deutschen Turnens als Mittel zur körperlichen und sittlichen Kräftigung sowie vaterländischern Gesinnung. Nebenher will der Verein die Geselligkeit pflegen." Ein besonderer Teil der Satzung ist der Disziplin gewidmet: "Rauchen, Trinken, Pfeifen und Singen sind während des Turnens verboten."

Die Übungsstunden der Turner fanden damals im Saal Meyering, heute Gaststätte und Hotel Lingemann, statt. Bereits im Gründungsjahr zeigte sich, dass in Rulle ein Bedürfnis nach anderen Sportarten neben dem Turnen bestand. Noch 1927 wurden nach dem Erwerb eines Sportplatzes eine Feldhandball- und eine Fußballmannschaft gegründet. Insbesondere der Fußball war schon damals unter dem jüngeren Vereinsmitgliedern sehr populär. Der Verein, der sich zunächst der deutschen Turnerschaft (DT) angeschlossen hatte, trat 1930 der deutschen Jugendkraft (DJK) bei, da unter dem Dach der DT kein Fußball gespielt werden konnte. Der Name des Vereins wurde in "DJK Rulle" geändert.

Die politischen Umwälzungen der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gingen auch am Ruller Sportverein nicht spurlos vorüber. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten sollte der Verein seine Mitgliedschaft in der DJK aufgeben. Eine Mitgliederversammlung sprach sich fast einstimmig dagegen aus, obwohl die SA im Saal aufmarschiert war. Ein Jahr später wurde allerdings die DJK aufgelöst, woraufhin der damalige Vorsitzende Heinrich Wöstmann aus dem Verein austrat. Zahlreiche ältere Mitglieder folgten seinem Beispiel. Der Sportbetrieb wurde im NS-Sportverband weitergeführt, musste aber im Laufe des 2. Weltkrieg eingestellt werden.

1946 wurde die Wiederaufnahme des Sportbetriebes im damaligem Vereinslokal Nieporte beschlossen. Der Verein erhielt den Namen SV "Eintracht" Rulle, 1956 wurde der Name in TuS "Eintracht" Rulle geändert. Es wurde ein neuer Sportplatz beim Gastwirt Lingemann eingerichtet, der am 2. Ostertag 1947 mit einem Fußballspiel gegen den Sportverein Wallenhorst eingeweiht wurde.
1949 entstand eine neue Anlage am Pferdebruch, heute Standort der Wittekindhalle. Wichtig für die Vereinsaktivitäten war der Bau der Turnhalle am St. Bernhardsweg in den 60er Jahren. Zum 50. Vereinsjubiläum 1974 wurde die neue Sportanlage mit zwei Fußballplätzen, Laufbahn und der Umkleidetrakt fertiggestellt.

Das Sportangebot wurde kontinuierlich erweitert:

1967 Tischtennis
1970 Basketball
1977 Tennis
1985 Leichtathletik
1986 Badminton
1996 Volleyball

Die Errichtung des vereinseigenen Clubhauses mit der Geschäftsstelle im Jahre 1995 unter großer Einsatz und Eigenleistung der Mitglieder und unter der Leitung der ehemaligen Vorsitzenden Heinz Moormann und Günter Witte stellt einen besonderen Meilenstein in der Entwicklung des Vereins dar.

Die Vorsitzenden des Vereins seit 1924:

1924 – 1930 Franz Ludewigt (Ehrenmitglied)
1930 – 1934 Heinrich Wöstmann (Ehrenvorsitzender)
1934 – 1936 Georg Böhmer
1936 – 1945 Heinrich Sprengelmeyer
1946 - 1947 Johannes Wiehemeyer
1947 – 1950 Heinrich Riehemann
1951 – 1952 Otto Zichel
1953 – 1960 Heinrich Wöstmann
1961 – 1963 Josef Stallkamp
1964 – 1965 Josef Lingemann
1966 – 1971 Franz Herick
1972 – 1985 Hubert Wellmann (Ehrenmitglied)
1986 – 1990 Heinz Moormann
1990 – 1998 Günter Witte
1998 – 2002 Bernhard Horn
ab 2002 Hans-Hermann Schiebe


aktuelle Ehrenmitglieder des Vereins:


Hubert Wellmann
Franz Stavermann
Heinz Detmer
Elfriede Lange

Map of TuS Eintracht Rulle