Verbundbergwerk Rheinland

Moers,
Verbundbergwerk Rheinland Verbundbergwerk Rheinland is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Moers listed under Landmark & Historical Place in Moers ,

Contact Details & Working Hours

More about Verbundbergwerk Rheinland

Das Verbundbergwerk Rheinland entstand 1971 durch die Zusammenfassung der Werksdirektionen Pattberg/Rossenray und Rheinpreußen der Ruhrkohle AG.BergwerksgeschichteEs gingen in das Bergwerk die folgenden Anlagen auf: Schachtanlage Rheinpreußen 5/9 mit den Schächten Rheinpreußen 4, 5, 8 und 9 sowie Hochdruckkraftwerk; Schachtanlage Pattberg mit den Schächten 1 und 2 und Kokerei; Schachtanlage Rossenray mit den Schächten 1 und 2.Aus absatz- und umwelttechnischen Gründen wurde 1973 die Kokerei Pattberg 1/2 stillgelegt. Auf dem freigewordenen Gelände wurde eine weiträumige Rohkohlenmischhalle errichtet. Die Zusammenfassung und zunehmende Mechanisierung der Förderung führte dazu, dass sich das Bergwerk Rheinland zeitweise zu dem größten Steinkohlenbergwerk der westlichen Welt entwickelte. Die verwertbare Jahresförderung erreichte fast 5 Mio t Kohle. Als Förderschächte fungierten Pattberg 1 und Rheinpreußen 9, welche ihrerseits mit vollautomatischen Gefäßförderungen ausgestattet waren. Rossenray 1 übernahm Berge- und Zwischenförderungsfunktionen, Rossenray 2 und Pattberg 2 Seilfahrt- und Materialförderung. Rheinpreußen 4, 5 und 8 wurden als Wetterschächte sowie für die Wasserhaltung im Südfeld genutzt.

Map of Verbundbergwerk Rheinland