VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg

c/o Laden für Kultur und Politik, Kaiserstraße 62, Heidelberg, 69115 ,Germany
VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg is one of the popular Political Organization located in c/o Laden für Kultur und Politik, Kaiserstraße 62 ,Heidelberg listed under Political organization in Heidelberg ,

Contact Details & Working Hours

More about VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg

Zukunftsentwurf Antifaschismus

Die VVN-BdA ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, WiderstandskämpferInnen, AntifaschistInnen aller Generationen.

"Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel."

Dass dieser Schwur der befreiten Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald bis heute aktuell bleiben würde, hat damals, im April 1945, niemand geahnt. Er ist unverändert gültiges Leitmotiv der "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten" (VVN-BdA). Dies ist kein Zufall: Die Ursprünge der VVN sind bis in die KZs und Zuchthäuser zurückzuverfolgen. Dort entwickelten eingekerkerte Hitler-Gegnerinnen und -Gegner Pläne für ein von den Nazis befreites, antifaschistisches, demokratisches und friedfertiges Deutschland, als andere noch "Sieg Heil!" schrieen. Die Frauen und Männer des antifaschistischen Widerstandes, die Überlebenden der nazistischen Konzentrationslager gründeten kurz nach Ende des Krieges die VVN. Aus den unmittelbar nach der Befreiung entstandenen Häftlingskomitees und Ausschüssen “Opfer des Faschismus” bildeten sich zunächst auf regionaler Ebene die "Vereinigungen der Verfolgten des Naziregimes". Im März 1947 schlossen sie sich in Frankfurt am Main zum gesamtdeutschen "Rat der VVN" zusammen.

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Dieser Name signalisiert das besondere der VVN-BdA: Die Gleichzeitigkeit, Begegnung und Gemeinsamkeit der Generationen. Sie reicht von Frauen und Männern, die den Nazis von Anfang an widerstanden, von überlebenden Häftlingen von Auschwitz, Buchenwald und Ravensbrück, bis hin zur jüngsten Generation, die heute in der VVN-BdA mitarbeitet. Sie stehen gemeinsam für antifaschistische Kontinuität:
- für Lernen aus der Vergangenheit;
- für die Vision einer antifaschistischen Zukunft;
- für eine Welt ohne Rassismus, Antisemitismus, Nazismus und Militarismus, ohne Ausgrenzung, ohne Faschismus und Krieg.

Antifaschismus ist mehr als eine Gegenbewegung

Dafür tun wir etwas:
- die Vergangenheit vor Ort dem Vergessen entreißen;
- Neonazis, RassistInnen und AntisemitInnen offen entgegentreten;
- Zivilcourage zeigen, nicht schweigen, sondern einschreiten;
- in Schulen und Universitäten Projektgruppen bilden, ZeitzeugInnen, AutorInnen einladen, Geschichte erforschen;
- antifaschistische Ziele lautstark formulieren, zum Beispiel das Verbot aller faschistischen Organisationen;
- aktive Solidarität mit MigrantInnenen üben;
- gemeinsam diskutieren, feiern und Freundschaft erleben.

Seit Oktober 2002 streiten AntifaschistInnen aus Ost und West gemeinsam für eine neue Welt des Friedens und der Freiheit. Mit der Vereinigung von ehemals drei Organisationen, unter Einschluss von Lagerarbeitsgemeinschaften, der ehemaligen Spanienkämpferinnen und -kämpfer und Angehöriger der Résistance, der Streitkräfte der Antihitlerkoalition und der Bewegung "Freies Deutschland" ist die stärkste Kraft des organisierten Antifaschismus in der Bundesrepublik Deutschland entstanden. Als Mitglied der FIR wirken wir mit Antifaschistinnen und Antifaschisten in ganz Europa gemeinsam gegen Rechts.

Map of VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg