Wasserwacht Diessen am Ammersee

Seeweg Süd 94, Dießen am Ammersee, 86911 ,Germany
Wasserwacht Diessen am Ammersee Wasserwacht Diessen am Ammersee is one of the popular Non-Profit Organization located in Seeweg Süd 94 ,Dießen am Ammersee listed under Non-profit organization in Dießen am Ammersee ,

Contact Details & Working Hours

More about Wasserwacht Diessen am Ammersee

„In Dießen soll eine Wasserwacht gegründet werden. Interessenten werden gebeten, sich bei Reinhard Lohberger, Landpolizei Dießen, zu melden!“ lautete ein Inserat im Ammerseekurier vom 20.05.1969. Das war der Startschuss zur Gründung der Wasserwacht Ortsgruppe Diessen am Ammersee. Mit Unterstützung seiner Kollegen Georg Reindl, Werner Forstner und Reinhard Gantenhammer leistete Reinhard Lohberger erhebliche Aufbauarbeit, so dass am 05.07.1969 bereits 24 Rettungsschwimmer zur Gründungsversammlung anwesend waren.
Trotz fehlender Rettungsmittel, lediglich mit einem ausgeliehenen Ruderkahn und einer Einsatztasche des Bayrischen Roten Kreuzes, wurde der Wachdienst im Strandbad in Dießen aufgenommen und erste Erfahrungen gesammelt. Durch großzügige Zuschüsse der Marktgemeinde Diessen und Veranstaltungen wie die jährlichen Faschingsbälle, konnten die Mitglieder der neuen Ortsgruppe Ihre Ausrüstung kontinuierlich verbessern. Untergebracht hatte man die Rettungsmittel damals in dem alten Kiosk, der von Familie Grieshuber überlassen wurde.
Durch unbürokratische Genehmigung seitens der Marktgemeinde Dießen konnte im Sommer 1970, unter Anleitung des Zimmerermeisters Josef Ender, mit gespendetem Holz und selbstgemachter Bauzeichnung die erste Rettungsstation im Strandbad St. Alban erbaut werden. Bereits 1984 wurde diese dann komplett neu gebaut und 1992, 2001 und 2004 erweitert. Zudem wurde 1989, nach langem Genehmigungsverfahren, die Bootshütte mit Hebeanlagen für zwei Rettungsboote gebaut und fertiggestellt.
Bereits im Frühjahr 1972 wurde das erste motorgetriebene Rettungsboot in Dienst gestellt, was nur durch die vielen großzügigen Spenden der Mitbürger möglich gewesen ist. Auch die ersten Taucher wurden 1972 ausgebildet. Seit dieser Zeit sind einige Rettungsboote angeschafft und ausgetauscht worden. Heute stehen der Ortsgruppe Diessen 2 leistungsstarke Motorrettungsboote und ein Schlauchboot zur Bewältigung Ihrer Aufgaben, zu denen, nach Auflösung der Ortsgruppe Riederau, auch die Betreuung des Strandbades Riederau durch auswärtige Ortsgruppen gehört, zur Verfügung.
Im Jahr 1973 veranstaltete die Wasserwacht Diessen die 1. Ammerseeüberquerung von Wartaweil nach St.Alban. Seitdem wurde diese bereits 35mal durchgeführt und mehrere Tausend „Volksschwimmer“ durchschwammen die ca. 3,2km lange Strecke zwischen dem Ost- und Westufer des Ammersee´s ohne ernste Zwischenfälle.
Heute zählt die Wasserwacht Diessen ca. 440 Mitglieder, davon ca. 40 Aktive, die an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden, ehrenamtlich bereit sind in Not geratenen Menschen Hilfe zu leisten. Das Aufgabengebiet umfasst neben der Ersten Hilfe im Strandbad, die Rettung und Bergung verunglückter Wassersportler, die Suche nach vermissten Personen, die Bergung von leblosen Personen, aber auch das Austauschen von Bojenketten oder die Pannenhilfe, bzw. das Abschleppen von defekten Booten. Dies erfordert von den aktiven Mitgliedern einen Zeitaufwand von ca. 11000 Stunden pro Jahr.
Auch die Jugendarbeit in der Wasserwacht Diessen hatte in der Vergangenheit einen sehr großen Stellenwert. So kann die Ortsgruppe derzeit auf ca. 65 Kinder und Jugendliche aktive Mitglieder als künftige Einsatzkräfte hoffen, die derzeit Ausbildungen und regelmäßige Gruppenstunden besuchen.
Für die Zukunft wünscht sich die Wasserwacht Diessen, dass die großartige Unterstützung der Bevölkerung, der Geschäftsleute sowie der Marktgemeinde Diessen unverändert hoch bleibt, damit die ehrenamtlichen Helfer Ihr Engagement in gleich intensiver Weise noch lange fortführen können.

Map of Wasserwacht Diessen am Ammersee