Wasserwacht Lauf a. d. Pegnitz

Henry-Dunant-Straße 1, Lauf an der Pegnitz, 91207
Wasserwacht Lauf a. d. Pegnitz Wasserwacht Lauf a. d. Pegnitz is one of the popular Nonprofit Organization located in Henry-Dunant-Straße 1 ,Lauf an der Pegnitz listed under Emergency Rescue Service in Lauf an der Pegnitz , Nonprofit Organization in Lauf an der Pegnitz ,

Contact Details & Working Hours

More about Wasserwacht Lauf a. d. Pegnitz

Die Wasserwacht

Die Wasserwacht ist die Wasserrettungsorganisation im Bayerischen Roten Kreuz und sorgt an Seen, Flüssen und in Bädern für Ihre Sicherheit. Sie ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes. Ihre Hauptaufgabe ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes und die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen. Außerdem bildet sie Rettungsschwimmer aus und bringt Nichtschwimmern das Schwimmen bei. Sie ist zudem Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes und aktiv am Katastrophenschutz beteiligt.
Die Wasserwacht in Bayern ist mit gut 130.000 Mitgliedern, davon 60.000 Aktive die mitgliederstärkste Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes und die größte Wasserwacht bundesweit.

Die Wasserwachtler arbeiten ehrenamtlich, freiwillig und unentgeltlich. Sie tun dies in einer Gemeinschaft, in der Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche sinnvolle und befriedigende Aufgaben wahrnehmen können, sei es im Wasserrettungsdienst, im Katastrophenschutz, im Naturschutz, der Ausbildung, in der Organisation oder auf anderen Gebieten. Das Motto der Wasserwacht lautet dabei: „Aus Spaß am Sport und Freude am Helfen“.

Die Ortsgruppe Lauf a. d. Pegnitz

Die Wasserwacht Ortsgruppe Lauf a. d. Pegnitz vertritt die Gliederung auf dem Gemeindegebiet der Kreisstadt Lauf. Sie leistest ehrenamtliche Wachdienste im Laufer Freibad und veranstaltet wöchentliche Rettungsschwimmtrainings im Freibad (Sommermonate) und Hallenbad (Winter). Im Laufer Gemeindegebiet befinden sich mehrer Fließgewässer. Das größte ist die Pegnitz, welche die Gemeinde in Ost-Westrichtung durchläuft. Daneben existieren mehrer kleinere Bäche und Weiher, welche im Einsatzfall in den Zuständigkeits- und Aufgabenbereich der Ortsgruppe (OG) und ihrer Schnelleinsatzgruppe (SEG) fallen. Die OG Lauf ist Teil der Kreis-Wasserwacht Nürnberger Land, welche in ihrer heutigen Form 1972 bei der Gebietsreform entstand. Die Kreis-Wasserwacht besteht neben der OG Lauf außerdem aus den Ortsgruppen Altdorf, Feucht, Hersbruck, Röthenbach, Schnaittach, Schwaig und Weißenbrunn. Damit umfasst die Kreis-Wasserwacht heute den kompletten Landkreis Nürnberger Land mit ungefähr 167.000 Einwohnern.

Map of Wasserwacht Lauf a. d. Pegnitz