Wilmersdorfer Moschee

Berlin, 10713 ,Germany
Wilmersdorfer Moschee Wilmersdorfer Moschee is one of the popular Gay Bar located in ,Berlin listed under Local business in Berlin , Mosque in Berlin ,

Contact Details & Working Hours

More about Wilmersdorfer Moschee

Die Wilmersdorfer Moschee ist die älteste bestehende Moschee Deutschlands. Sie wurde zwischen 1924 und 1928 im Auftrag der Ahmadiyya Anjuman Isha’at-i-Islam Lahore in der Brienner Straße im Berliner Ortsteil Wilmersdorf erbaut. Die Moschee hat zwei abgesetzte Minarette, die 32 Meter hoch sind und eine 26 Meter hohe Kuppel von zehn Metern Durchmesser; der Versammlungsraum fasst rund 400 Gläubige.GeschichteWeimarer ZeitDie Moschee wurde den Mausoleen der Mogulfürsten Indiens, insbesondere dem persisch-indischen Stil des Taj Mahal nachempfunden und entstand nach Plänen des Berliner Architekten K. A. Hermann. Zuvor war 1915 eine Moschee aus Holz auf Kosten des Deutschen Reichs für muslimische Kriegsgefangene bei Wünsdorf (sogenanntes „Halbmondlager“) errichtet worden, die in den 1920er Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen wurde.Bauherr und auch heutiger Eigentümer der Berliner Moschee in Wilmersdorf ist die AAIIL, die den Bau ausschließlich mit Spenden finanziert hat. Die Moschee wurde in den Jahren 1924 bis 1927 erbaut; feierlich eröffnet wurde sie am 23. März 1928.Die Gemeindegründung fand 1922 in der Giesebrechtstraße 5 in Charlottenburg statt. Unter den muslimischen Vereinen und islamischen Studentengruppen im Berlin der Weimarer Republik gab es Rivalitäten und Auseinandersetzungen und von den Moscheeplänen wurde einzig die Wilmersdorfer Moschee realisiert. Die Moschee stand „den Muslimen aller mohammedanischen Nationen und aller religiösen Richtungen gleicherweise zum Gottesdienst offen“.

Map of Wilmersdorfer Moschee