Yunus-Emre-Camii Marl-Brassert Gençlik

Haardstr. 2, Marl, 45768 ,Germany
Yunus-Emre-Camii Marl-Brassert Gençlik Yunus-Emre-Camii Marl-Brassert Gençlik is one of the popular Education located in Haardstr. 2 ,Marl listed under Education in Marl , Mosque in Marl ,

Contact Details & Working Hours

More about Yunus-Emre-Camii Marl-Brassert Gençlik

Wir die Yunus Emre Moschee gehören dem Dachverband DITIB an, dem Türkisch –Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. Sitz in Köln.

Unsere Gemeindemitglieder haben im Jahre 1982 unser Verein gegründet.
Damals hatte unsere Gemeinde 30-40 Mitglieder, sie waren froh das sie überhaupt eine Einrichtung hatten wo sie in Ruhe ihre Religiösen Bedürfnisse nachkommen konnten.
Im Laufe der Jahre hat man
gemerkt, dass sie keine Gastarbeiter sind, sondern Migranten die ihre Wohnorte verlassen haben um sich an anderen Orten wie z. B. in Deutschland dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niedergelassen haben.
Demzufolge stiegen unsere Mitgliederzahlen, heute können wir sagen, dass wir nur allein in Marl-Brassert, 250 Gemeindemitglieder haben, das bedeutet pro Familie ein Mitglied, entspricht ca. 1000 Bürger und Bürgerinnen.

Die Hauptaufgabe ist die Förderung der Religion, Kultur, Erziehung soziale Arbeiten und Bildung sowie der Völkerverständigung und Integration.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, ist für uns eine qualitativ hochwertige Leistungserbringung der zentrale Hauptaufgabe nötig .

In unsere Moschee werden Gebete, Veranstaltungen, Feste, Seminare, Schulungen für Jung und Alt und Sitzungen durchgeführt und vieles mehr.
Da für uns Dialog und Integration höchste Priorität haben, gibt es viele Veranstaltungen im Jahr, die für die interkultureller und interreligiöser Begegnung zwischen allen Bürgern und Bürgerinnen im Rahmen eines guten Dialogs und guter Freund- und Nachbarschaft unsere Freundschaft stärken und die Vorurteile abbauen sollen.

Unter anderem sind wir auch in der Christlich Islamische Arbeitsgemeinschaft die 1984 gegründet worden ist aktiv, und sind in den sogenannten Sprecherkreis vertreten.
Die Bandbreite von religiösen, weltanschaulichen, kulturellen, sozialen und politischen Einstellungen ist breit. Uns verbindet die Verantwortung und Praxis für Respekt und Toleranz, für Verständigung und Akzeptanz, für Begegnung und Frieden zwischen den Religionen und im Gemeinwesen.
Diesbezüglich haben wir 1994 den Goldenen Hammer im Auftrag der Menschenrechtsorganisation SOS Rassismus / Aktion Courage bekommen.
Im Jahre 1997 haben wir vom türkischen Generalkonsul Günes Altan die Sukran-Plakette als Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement bekommen und beim Bremer Friedenspreis 2007 kamen wir unter den 20 Best Platzierten interkulturellen Projekten in ganz Deutschland
und im Jahr 2009 haben wir mit CIAG in Marl den Tschelebi - Friedenspreis des Zentral Instituts Islam-Archiv-Deutschland Amina Stiftung bekommen. Der Tschelebi - Friedenspreis ist ein Preis zur Förderung des Dialogs zwischen Religionen, Traditionen und Kulturen, speziell zwischen den Abrahamitische Religionen der Juden, der Christen und der Muslime. Und wir als die CIAG fühlen uns geehrt diesen Tschelebi Friedenspreis bekommen zu haben.

Das ist ein kleiner Einblick was die Yunus Emre Moschee für Öffentlichkeitsarbeiten und Interne Arbeiten leisten.

Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen.
Bei fragen und Anregungen setehen wir ihnen gerne zur Verfügung.

Map of Yunus-Emre-Camii Marl-Brassert Gençlik