Zeche Lina 1

Witten, ,Germany
Zeche Lina 1 Zeche Lina 1 is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Witten listed under Landmark in Witten ,

Contact Details & Working Hours

More about Zeche Lina 1

Die Zeche Lina 1 ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk im Wittener Ortsteil Vormholz. Die Zeche war eine Kleinzeche, die aus einer Umbenennung der Zeche Schalk entstanden ist. Besitzer dieser Kleinzeche war Gustav Schalk. Später übernahm die Gewerkschaft Lina 1 das Bergwerk. Die Zeche Lina 1 war nur wenige Jahre in Betrieb. Der Hauptförderpunkt des Bergwerks befand sich an der Rauendahlstraße oberhalb der Kurven.BergwerksgeschichteAm 1. November des Jahres 1947 wurde die Kleinzeche an der Rauendahlstraße unter dem Namen Zeche Schalk in Betrieb genommen. Es wurde über einen Stollen in den Flözen Geitling und Kreftenscheer abgebaut. Später wurde über einen tonnlägigen Schacht im Flöz Mausegatt abgebaut. Am 30. Oktober des Jahres 1949 wurde das Grubenfeld der Zeche Finkensiep, die nur vom 30. Mai bis zum 31. Oktober des Jahres 1949 in Betrieb war, mit zwei Abbaustellen übernommen. Eine dieser Abbaustellen befand sich im Flöz Geitling, die andere im Flöz Kreftenscheer. Im Jahr 1950 wurde die Zeche Schalk bereits intern umbenannt in Zeche Lina 1. Am 4. Dezember des Jahres 1951 erfolgte dann die offizielle Umbenennung. Das Bergwerk hatte ab dem Jahr 1951 zwei Betriebsstellen. Die eine Betriebsstelle befand sich an der Rauendahlstraße, beim heutigen Göpelschacht mit Dreibaum, die andere später zusätzlich angelegte Betriebsstelle befand sich im jungen Eulenwald. Hier wurde ein tonnlägiger Schacht bis ins Flöz Kreftenscheer betrieben. Der Schacht hatte eine Teufe von mindestens 80 Metern.

Map of Zeche Lina 1