Zeche Ludwig

Essen, ,Germany
Zeche Ludwig Zeche Ludwig is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Essen listed under Landmark in Essen ,

Contact Details & Working Hours

More about Zeche Ludwig

Die Zeche Ludwig war ein Steinkohlenbergwerk in Essen-Bergerhausen. Auf dem Bergwerk wurde bis Anfang des 20. Jahrhunderts neben Steinkohle auch Kohleneisenstein abgebaut, später wurde nur noch Steinkohle abgebaut. Die Zeche Ludwig war eines der Gründungsmitglieder des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikats. Das Bergwerk hat eine fast 120-jährige Geschichte und war davon über 80 Jahre in Betrieb.Grubenfeld und GeologieDie gesamte Berechtsame bestand aus einer Anzahl einzelner Steinkohlefelder. Fast alle Einzelfelder lagen im Gebiet des ehemaligen Stiftes Rellinghausen. Ausnahme bildeten hierbei zwei kleine Längenfelder in der Abtei Werden. Zusätzlich zu den Kohlenfeldern gehörte zu dem Grubenfeld ein Eisenstein-Distriktfeld. Dieses Eisensteinfeld verteilte sich über das Gebiet des ehemaligen Stiftes Essen. Das gesamte Grubenfeld hatte eine Größe von 3,69 Quadratkilometern. Das Feld Ludwig befand sich auf dem Nordflügel der Bochumer Mulde. Das Karbon war in diesem Bereich nicht durch jüngeres Gebirge überlagert, sondern stand bis zur Tagesoberfläche an. Die Flöze waren in diesem Bereich auf dem Langenbrahmer Sattel abgelagert. Sie waren regelmäßig und ohne nennenswerte Störungen. Im Bereich des Nordflügels ging die Baugrenze einiger Flöze über die westliche Markscheide hinaus bis in das Feld Langenbrahm. Die Flöze gehörten zur Gruppe der Magerkohlenflöze des Horizonts der Flöze Girondelle und Sarnsbank. Im Streichen bildeten diese Flöze die östliche Fortsetzung der Langenbrahmer Flöze. Das mit dem Feld Ludwig verbundene Eisensteinfeld hatte als Eisenerz das an die Girodeller Flözgruppe angebundene Kohleneisenstein. Die Mächtigkeit der Kohleneisensteinflöze schwankte zwischen 0,55 und 0,65 Metern.

Map of Zeche Ludwig