Zeche Neuglück (Hattingen)

Hattingen,
Zeche Neuglück (Hattingen) Zeche Neuglück (Hattingen) is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Hattingen listed under Landmark & Historical Place in Hattingen ,

Contact Details & Working Hours

More about Zeche Neuglück (Hattingen)

Die Zeche Neuglück war ein Kohlenbergwerk an der Ruhr, zwischen Niederwenigern (heute Stadtteil von Hattingen) und Burgaltendorf (heute Stadtteil von Essen). Es bezog seinen Namen angeblich daher, dass in ihren Grubenfeldern immer wieder nach Kohle gegraben wurde, die (wechselnden) Eigentümer also stets „neues Glück“ suchten.GeschichteHistorisches BergwerkSeit etwa 1750 wurde in Hattingen-Dumberg (östlich von Burgaltendorf und nördlich von Niederwenigern) durch die Gewerkschaft Neuglück Bergbau betrieben. 1777 wurde auf sechs neue Flöze Mutung eingelegt, welche 1792 verliehen und von einem neuen Stollen in der heutigen Straße Am Kempel südwärts abgebaut wurden: Für 1836 wird eine Jahresförderung von ca. 2000 t Kohle vermeldet, was sich bis 1842 auf 4000 t verdoppeln sollte. In dieser Zeit existierte ein regelmäßiger Abtransport der Kohle über die Ruhrschifffahrt.Tiefbau1895 wurden zwei tonnlägige Schächte angelegt, was die Erschließung neuer Kohlevorräte zur Folge hatte. In 1898 wurde das Längenfeld Neuenglück und die stillgelegte Zeche Thorenbank zur Zeche Neuglück konsolidiert. Anno 1900 hatte die Zeche 393 Beschäftigte und förderte auf drei Sohlen 89.000 t Kohle. 1903 jedoch wurde die Zeche erst vorübergehend, ab 1905 aber dauerhaft stillgelegt wegen Unwirtschaftlichkeit.

Map of Zeche Neuglück (Hattingen)