Zeche Rudolph

Oefte, Essen, 45239
Zeche Rudolph Zeche Rudolph is one of the popular Landmark & Historical Place located in Oefte ,Essen listed under Landmark & Historical Place in Essen ,

Contact Details & Working Hours

More about Zeche Rudolph

Die Zeche Rudolph war ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Essen-Kettwig-Oefte. Das Bergwerk hat eine über 130-jährige Geschichte. Das Bergwerk wurde während seiner Betriebszeit mehrmals stillgelegt und wieder in Betrieb genommen. Das Bergwerk ist aus einer Konsolidation von zwei bisher eigenständigen Bergwerken entstanden.GeschichteDer frühe BergbauBereits vor dem Jahr 1830 wurde oberhalb der Stollensohle im Stollenbau Steinkohle gewonnen. Das Stollenmundloch befand sich im Bereich der Ruhr in der Nähe des heutigen Haus Oefte. Etwa um das Jahr 1831 wurde ein Schacht für die Förderung der abgebauten Kohlen genutzt. Im Laufe des gleichen Jahres wurde das Bergwerk in Fristen gelegt. Am 27. März konsolidierte die Zeche Rudolph mit der Zeche Catharina Wilhelmina zur Zeche Vereinigte Rudolph. Die Berechtsame umfasste nun drei Geviertfelder. Im Jahr 1872 wurde das Bergwerk wieder in Betrieb genommen. Zu diesem Zeitpunkt war die Lagerstätte oberhalb der Stollensohle bereits abgebaut. Es wurde begonnen, einen tonnlägigen Schacht abzuteufen. Im Jahr 1875 erreichte der Schacht eine Teufe von 50 Metern. In dieser Teufe befand sich die Bausohle. Im Jahr 1878 wurde das Bergwerk erneut stillgelegt. Im Jahr 1886 planten die Gewerken, einen neuen Tiefbau zu errichten. Da nicht genügend Kapital zusammengebracht werden konnte, wurde der Plan nicht umgesetzt. Im Jahr 1893 wurde ein neuer Stollenbetrieb in Betrieb genommen, jedoch wurden keine Kohlen abgebaut. Im darauffolgenden Jahr wurde das Bergwerk erneut stillgelegt. Gegen Ende des Jahres 1898 wurde das Bergwerk wieder in Betrieb genommen. In diesem Jahr wurden zwei Bergleute beschäftigt.

Map of Zeche Rudolph