Zeche Vereinigtes Hörder Kohlenwerk

Dortmund, ,Germany
Zeche Vereinigtes Hörder Kohlenwerk Zeche Vereinigtes Hörder Kohlenwerk is one of the popular Landmark & Historical Place located in ,Dortmund listed under Landmark in Dortmund ,

Contact Details & Working Hours

More about Zeche Vereinigtes Hörder Kohlenwerk

Die Zeche Vereinigtes Hörder Kohlenwerk war ein Zechenverbund im Bereich der heutigen Dortmunder Stadtteile Brackel und Asseln. Die Anlagen gehörten zum Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein.GeschichteUm sich beim Bezug von Brennstoffen von den Marktverhältnissen möglichst unabhängig zu machen, erwarb der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein ab 1854 eine Reihe von Grubenfeldern bei Brackel und Asseln, die 1859 unter dem Namen Hörder Kohlenwerk konsolidiert wurden.Gleich nach dem Erwerb begann man bei Brackel mit dem Niederbringen zweier Tiefbauschächte für die Förderung und die Wasserhaltung. Die Grubenanlage erhielt später den Namen Schleswig. Bei einer Teufe von 197 m konnte 1859 die Kohlenförderung beginnen. 1860 wurde über den Schächten Schleswig I/II eine Seilfahrt errichtet. Anfangs wurde die Kohle ausschließlich zur Hermannshütte verfrachtet, in späteren Jahren wurde sie auch im Hochofenwerk des Hörder Vereins eingesetzt.Wegen des steigenden Bedarfs wurde ab 1874 in Asseln ein neuer Schacht gebaut. 1877 begann die Förderung auf der Schachtanlage Holstein I, über dem 1892 ein eisernes Fördergerüst errichtet wurde. Beide Zechen wurden weiter ausgebaut und auf ihrer tiefsten Sohle (Schleswig bei einer Teufe von 540 m, Holstein 510 m) durch eine 1,8 km lange Richtstrecke verbunden. 1913 erreichte das Hörder Kohlenwerk mit 627.581 t die höchste Förderung.

Map of Zeche Vereinigtes Hörder Kohlenwerk