Bösdorf (Leipzig)

-NA-,
Bösdorf (Leipzig) Bösdorf (Leipzig) is one of the popular City located in ,-NA- listed under City in -NA- , Region in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

More about Bösdorf (Leipzig)

Bösdorf war ein Dorf südlich von Leipzig, das 1982 wegen der Braunkohleförderung devastiert und in der Folge durch den Tagebau Zwenkau überbaggert wurde.LageBösdorf lag etwa zwölf Kilometer südsüdwestlich vom Zentrum Leipzigs entfernt. Es besaß ungefähr gleiche Abstände von drei Kilometern von Knauthain im Norden, Knautkleeberg im Westen und Eythra im Süden. Östlich des Ortes flossen die Weiße Elster und der Elstermühlgraben. Heute befindet sich die ehemalige Ortslage am Nordrand des Zwenkauer Sees.GeschichteBösdorf wurde erstmals 1277 als Boisdorf schriftlich erwähnt. Seit dem ausgehenden Mittelalter übte die Grundherrschaft das Gut Eytrha aus.Verwaltungsmäßig gehörte Bösdorf bis 1815 zum hochstift-merseburgischen Amt Lützen, das seit 1561 unter kursächsischer Hoheit stand und zwischen 1656/57 und 1738 zum Sekundogenitur-Fürstentum Sachsen-Merseburg gehörte. Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses kam der Westteil des Amts Lützen im Jahr 1815 zu Preußen. Das mit dem Ostteil des Amts Lützen beim Königreich Sachsen verbliebene Bösdorf wurde 1815 dem Kreisamt Leipzig zugeordnet. Es kam 1856 zum Gerichtsamt Zwenkau und 1875 zur Amtshauptmannschaft Leipzig. Mit der Gründung der Bezirke der DDR 1952 gehörte es zum Kreis Leipzig-Land im Bezirk Leipzig.

Map of Bösdorf (Leipzig)