HVV Lörzweiler

Rheinstraße 28, Lörzweiler, 55296
HVV Lörzweiler HVV Lörzweiler is one of the popular Community Organization located in Rheinstraße 28 ,Lörzweiler listed under Community organization in Lörzweiler ,

Contact Details & Working Hours

More about HVV Lörzweiler

Vorstand
Vorsitzender: Steffan Haub
Stellvertreter: Johannes Weitzel
Schatzmeister: Willfried Kollbach
Schriftführer: Oliver Pfleiderer
Beisitzer: Michael Christ
Alois Kremer
Dr. Andreas Dörrschuck
David Scheidemantel
Lukas Haub




Chronik des Heimat- und Verkehrsverein Lörzweiler
Der Heimat- und Verkehrsverein wurde am 7. September 1988 im Nebenraum der Gaststätte "Zur Reblaus" in Lörzweiler gegründet. Vor der Gründung des selbständigen Vereins war die Ortsarbeitsgruppe Lörzweiler Mitglied im Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Bodenheim. Dieser Verein wurde auf Wunsch der Ortsarbeitsgruppe Bodenheim am 31. Dezember 1988 aufgelöst.

Zur Gründungsversammlung waren 20 Mitglieder der Ortsarbeitsgruppe Lörzweiler erschienen, aus deren Mitte eine Kommision gewählt wurde. Die Aufgabe der Kommision war es eine Satzung für den neu gegründeten Heimat- und Verkehrsverein zu erarbeiten. Die neue Satzung sollte die Grundlage für die Wahl des ersten ordentlichen Vorstands sein.

Die Kommision setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Marianne Owassapian
Wolfgang Göldner
Ewald Hildebrand
Willfried Kollbach
Jakob Lang
Heinz Lüddeckens

Die Kommision war bis zu den Vorstandswahlen gleichzeitig der rechtliche Nachfolger der Ortsarbeitsgruppe und untereinander gleichberechtigt.

Die Satzung wurde in mehreren Sitzungen der Kommision erstellt und ausgearbeitet. Auf der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung, die am 7. Dezember 1988 im Nebenraum der Turnhalle Lörzweiler statt fand, wurde sie den Mitglieder zur Genehmigung vorgelegt. Die Satzung wurde von den anwesenden Mitglieder einstimmig genehmigt, sodaß der erste ordentliche Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins gewählt werden konnte.

Die Wahl des Vorstandes erfolgte in geheimer Wahl. Es wurden folgende Personen gewählt:

1. Vorsitzender Heinz Lüddeckens
2. Vorsitzender Jakob Lang
Schatzmeister Michael Christ
Schriftführer Peter Krause

Beisitzer
Marianne Owassapian
Lothar Dörrschuck
Wolfgang Göldner

Der Vorstand übernahm die Amtsgeschäfte und löste damit die bisherige Kommision ab.

Die Aufgaben und der Zweck des Vereins sind im Paragraph 2 der Satzung festgeschrieben. Der Pargraph hat folgenden Wortlaut:

§2 Zweck des Vereins
Der Heimat- und Verkehrsverein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke durch Förderung des Fremdenverkehrs und Kulturlebens in Lörzweiler. Er will durch seine Tätigkeit dazu beitragen, die Pflege der Heimatliebe, Heimatkunde und die heimatlichen Schönheiten, die gerade durch den Wein geprägt sind, zu fördern.
Weiterhin will der Verein die Ortsgemeinde bekanntmachen, sowie freundschaftliche Beziehungen auf dem Wege nationaler und internationaler Zusammenarbeit fördern und aufbauen.

Getreu dem Paragraphen 2 der Satzung wurde die Arbeit des Vorstandes aufgenommen.
Wie aus dem Protokoll der 1. Mitgliederversammlung hervor geht, sollte die internationale Beziehung zur französischen Partnergemeinde Epoisses vertieft werden. Man wollte den Freunden die Möglichkeit geben ihre Weine mit einem eigenen Weinstand auf dem "Weinfest am Königstuhl" zu präsentieren.
Weiter wurden folgende Aufgaben festgelegt:

Mitgliederwerbung
Schaffung von Übernachtsmöglichkeiten
Weinwerbung
Schaffung von Rad- und Wanderwegen
Hinweisschilder der Gemarkungslagen
Broschüre über Lörzweiler
Anlegung eines Trimm-Trab-Pfades
Information über Feste und Veranstaltungen
Anbringung eines Informationskastens
Weiterführung bestehender Veranstaltungen


Es waren für den Anfang viele Aufgaben, die Begeisterung war groß. Vieles wurde erreicht, doch es gibt noch vieles zu tun.

Map of HVV Lörzweiler