Stammlager IV B

Bad Liebenwerda, ,Germany
Stammlager IV B Stammlager IV B is one of the popular Prison & Correctional Facility located in ,Bad Liebenwerda listed under Landmark in Bad Liebenwerda ,

Contact Details & Working Hours

More about Stammlager IV B

Das Stammlager IV B war ein von der Wehrmacht 1939 erbautes Stammlager für Kriegsgefangene im Wehrkreis IV Dresden. Es lag 5 Kilometer nordöstlich von Mühlberg/Elbe nahe dem Bahnhof Neuburxdorf in der preußischen Provinz Sachsen, ab 1944 in der Provinz Halle-Merseburg.Die Ausmaße des LagersDas Lager wurde 1939 von der Wehrmacht auf 30 Hektar für Kriegsgefangene errichtet. Die Gebäude existieren nicht mehr. Nur die Fundamente mit Hinweistafeln sind noch zu sehen. Die Initiativgruppe Lager Mühlberg e. V. dokumentiert Funktion und Aufbau des Lagers. Das Lager war mit Stacheldraht eingezäunt, verfügte über ein Vorlager für die Verwaltung. Durch das eigentliche Lager führte eine Hauptstraße, an der zu beiden Seiten insgesamt 40 Unterkunfts-Baracken standen.Die KriegsgefangenenNach dem Einmarsch in Polen im September 1939 mussten 17.000 polnische Kriegsgefangenen unter freiem Himmel oder in Zelten im Lager verbringen. Bis 1940 wurden dort belgische, französische, nordafrikanische, serbische, britische und Soldaten aus dem Commonwealth sowie holländische Soldaten festgehalten. Ab 1941 kamen sowjetische, 1943 italienische und 1944 nach der Invasion amerikanische Kriegsgefangene und über 1.500 dänische Polizisten dazu. Nach dem Warschauer Aufstand 1944 kamen Tausende von Polen und nach der Ardennenoffensive im Dezember 1944/Januar 1945 kamen 7.500 Amerikaner dazu. Insgesamt konnten bis zu 16.000 Mann gleichzeitig festgehalten werden. Die Kriegsgefangenen wurden in externen Arbeitskommandos eingesetzt, kamen in andere Lager oder blieben im Lager. Die sowjetischen Soldaten wurden schlecht behandelt.

Map of Stammlager IV B